Wildfütterung im Winter

Der Winter macht mit Schnee, Eis und erheblichen Minusgraden auch den Tieren im Wald zu schaffen. Es ist aber nicht nötig die Tiere zu füttern. Noch können sich die Tiere selbst versorgen. Rehe z.B. kratzen sich ihre Nahrung, die Äsung, von Schnee frei. Auch Wildschweine die sich ohnehin in der warmen Jahreszeit ein dickes Polster zugelegt haben, kommen ohne Probleme an Fressbares. Denn der Waldboden ist nicht so tief gefroren, das sich zum Beispiel Würmer und Käfer nicht ebenfalls herausbuddeln könnten. Ein ausführlicher Artikel ist bei Wiki zu finden.

Wir haben Besuch bekommen. Im Sommer hat sich ein Fuchsbaby, dass seine Mutter durch einen Unfall verloren hatte, in unsere Remise eingemietet. Dieser Tage kam er mal wieder vorbei und hat seine alte Wohnung bezogen. Mal sehen, wie lange er bleibt. Irgendwie gehört er ja schon zur Familie.