Wege um die Schleuse


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Im Bauausschuss Mai-2011 wurde wieder einmal der einzigartig schlechte Zustand des Rad- und Fußweges in der Schleusenstraße auf der Seite vom Krankenhaus beklagt. Mit zwei, drei Dias, die böse Stellen zeigten, wurde das Ganze untermauert. Für nur lumpige 65 TE könnte der Weg saniert werden und das Schleusenviertel an Ansehen gewinnen. Unsere Abgeordneten, inzwischen bestens dressiert, schluckten den hahnebüchenen Unsinn klaglos. Würden die Damen und Herren unseres Parlaments einmal ein Fahrrad anfassen und den Weg abfahren, sie merkten schnell, wie groß die Kröte ist, die sie da schlucken sollen. Auf dem ganzen Weg befinden sich wohl einige schadhafte Stellen, diese wenigen mussten nun als Alibi für die Story vom total kaputen Weg herhalten.

Der Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Schleusenstraße ist deutlich schlechter, den will der Bürgermeister nicht sanieren. Auch die parallele Werderstraße, die dagegen geradezu als baufällig bezeichnet werden kann, darf ruhig baufällig und verrottet und eine Gefahr für Fußgänger bleiben.

Die Werderstraße, schlechte Radwege, verkommene Fußwege soweit das Auge reicht. Logisch wäre es, mit dem schlechtesten Weg anzufangen. Was ist Logik in Woltersdorf? Der von allen beste Weg am Krankenhaus, der muss dringend aufpoliert werden. Verstehen kann ich’s ja, ist es die Route von der Friedensstraße zum Rathaus, des Bürgermeisters Tour vom Heim zum Büro, vom Büro zum Heim.

Für des ersten Bürgers Heimweg sollten uns die 65 TE nicht zu schade sein. Ich plädiere noch für eine Straßenheizung, natürlich Photovoltaik, damit Herr Bürgermeisters Fahrrad auch im Winter vom Eis befreit dahingleiten kann.

Unsere Abgeordneten von CDU, SPD und Die Linke möchte ich gern daran erinnern: all ihr Handeln muss zum Besten Woltersdorfs sein und nicht, um die Extrawürste eines politisierenden Radfahrers zu befriedigen. Den WBF tat ich nicht erwähnen, er hat seine Pflicht nicht vergessen.

Ein Gedanke zu „Wege um die Schleuse

  1. Lini

    das sind sehr schlimme bilder von gehweg und der straße. aber das war letztes jahr. man sollte sich die straße jetzt mal ansehen. die löcher sind teilweise mehr als 15 cm tief. ein loch neben den anderen.
    unsere liebe gemeinde denkt bestimmt “ loch an loch und hält doch“ also wird da nichts gemacht. so lange wie nichts schlimmes passiert.

Kommentare sind geschlossen.