Auf Seite 15 der MOZ-Ausgabe von heute springt es mich dick und fett an: „Daniel Kämpfe bei den Linken“ und es folgt ein kurzer Artikel in dem versucht wird, lang und breit, zu erzählen, was der Daniel Kämpfe dort so alles von sich geben wird. Das Thema von Herrn Kämpfe: „Mehr Identifikation der Woltersdorfer mit der Gemeindepolitik.“ Na ja, für einen Mann der erst zwischen zwei und vier Monaten hier wohnt, genau das richtige Thema.
Soweit so gut, liebe Redaktion von der „MOZ“, nur warum habt ihr Andreas Heinitz, ebenfalls Bürgermeisterkandidat mit keinem Wort erwähnt. Der ist von den Linken, durch Frau Dr. Böhm, ebenfalls eingeladen worden. Da muss ich schon sagen: NOT FAIR
Den Linken kann ich auch nur sagen: NOT FAIR
Auf der Web-Seite der Linken wird ebenfalls nur der Neubürger Daniel Kämpfe erwähnt. Den anderen von ihnen eingeladenen Kandidaten erwähnen sie mit keinem Wort. Peinlich, geht man so mit eingeladenen Gästen um? Verantwortlich für diese üble Unhöflichkeit zeichnet Peter Hochmuth – Vorsitzender der Linken in Woltersdorf.
Nachtigall, ick hör dir trapsen!
Nachtrag 26. 02. 10: Ich habs richtig trapsen gehört. Die Grünen kuscheln nun mit den Linken. Dr. Rainer Vogel (62) solls richten, obwohl der am Ende der Amtszeit 70 Lenze auf dem Buckel haben wird.
Fariness von Politikern zu erwarten, das wird wohl nie funktionieren. Denn die handeln IMMER nur im eigenen Interesse.
Da hast du unbedingt recht, liebe Renate, hier im kleinen Rahmen und wenn man sich damit beschäftigt, ist Frau/Mann nur noch entsetzt.