In Paris, anno 1784, kam Benjamin Franklin um Mitternacht von einer Party und wachte nach vier oder fünf Stunden auf und fand sein Zimmer, an diesem Frühlingsmorgen, von der Sonne hell erleuchtet. Dass, was er an dem Morgen beobachtete, wäre für uns nicht wichtig, hätte Franklin darüber nicht weiter nachgedacht. Leider tat er es und hat es auch noch niedergeschrieben: Wäre ich nicht so früh geweckt worden, ich hätte noch sechs Stunden Tageslicht verschlafen und dafür sechs Stunden Kerzenlicht verbracht, wobei letzteres doch viel teurer ist als ersteres. Der 78-jährige Franklin forderte in seinem Brief rationierte Kerzen und Straßensperren nach Untergang der Sonne. Beim Aufgang der Sonne sollten dagegen alle Glocken läuten und Kanonen abgefeuert werden. Ob das Erlebnis die Geburtsstunde der Sommerzeit wurde?
Ende März macht das schrauben an der Zeit Mensch und Kuh krank. Zehn Tage gings mir miserabel, dann wars mal wieder ausgestanden. Jedes Jahr erleben wir den politische Eingriff in den natürlichen Lauf der Sonne wieder; obwohl jeder weiß, Energie sparen wir damit nicht. Nur die Fehlgeburt Sommerzeit abschaffen, das schafft kein einziges Parlament.
Wissenschaftler untersuchten einen ganzen Staat, Indiana, der erst 2006 die Sommerzeit einführte. Der Verbrauch an Energie ist in Folge um ein Prozent gestiegen. Zusätzliche Kosten allein in diesem Bundesstaat: 8.6 Millionen Dollar. In Deutschland gabs natürlich auch eine Studie, gemacht vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Ergebnis: es gibt keine Einsparung. Zu ähnlichen Erkenntnissen werden wohl alle neueren Untersuchungen kommen. Nur ändern wird sich nichts. Die Idee vom Energiesparen durch verstellen der Uhr ist einfach zu schön, um nicht wahr zu sein.
Ja, irgendwie hab ich auch noch sowas in Erinnerung.
Naja, er kann ja nichts dafür 🙂
Ist halt ein Pfälzer – und die kommen immer auf die tollsten Ideen.
Ja, ja, die Pfälzer mit denen ist es nicht so einfach. Die 16 Jahre Kohl habe ich überstanden, da war ich auch noch jünger und belastbarer.
Nun, der Teufel will es so, bekommt Woltersdorf einen Pfälzer als Bürgermeister, keinen Dr. Kohl sondern einen Dr. Vogel, der meint im lockerem Rentenalter in die Politik einsteigen zu müssen. So kann man sich auch im Alter sanieren, wenns vorher schief gegangen ist.
Noch was … hab ich vergessen.
Klar, unsere Politiker, die uns das eingebrockt haben.
Also wenn Sie schon nichts am Wetter ändern können, dann tut es auch die „Sommerzeit“. Wenigstens etwas, an dem sie rumfummeln konnten. Wehe wenn ich dem begegne, der diese Idee mit der Sommerzeit hatte!
„murks“ 🙁
Also, meine vagen Erinnerungen deuten eindeutig auf Dr. hc. Helmut Kohl. An dem kannst du dir aber die Zähne ausbeißen.
Lieben Gruß
Bernd
Franklin? hihi – verschroben und ein bischen verrückt gewesen. Aber ansonsten – ein Genie? Naja, egal. Nur das mit den Kanonen hätte ich ihm nie verziehen 🙂
Klar – Sommerzeit. Uhren umstellen. Wessen Idee war das eigentlich???
Ich gehe eh erst ins Bett, wenn ich müde bin – oder den Film zuende geschaut habe. Egal wann ich aufstehen muß. Aber es steht sich viel leichter auf, wenn es draußen hell ist – oder noch schöner: wenn es gerade hell wird und die Sonne aufgeht. Aber wenn ich arbeiten gehe, dann muß ich eh immer früh raus – meistens gegen halb vier oder so. Da ist es IMMER dunkel. Auch im Sommer! Interessiert mich nicht die Bohne, ob es abends länger hell ist – ich sitze lieber im Kerzen- und Mondschein auf der Terrasse. Aber – wie ich schon in meinem Blog erwähnte, habe ich sowieso in den letzten Jahren das Gefühl, dass ich nahtlos vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit übergehe (altersbedingt?? – Bernd, ich nehme Dir hier die Pointe gerade weg *lach*)
LG
Marsav