Richtfest in Woltersdorf


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Heute um 13:00 Uhr wurde in der Vogelsdorferstraße Richtfest gefeiert. Der Schulerweiterungsneubau steht trotz einiger Hindernisse. Der Zimmermann und der Bürgermeister hielten Reden. Am Montag soll mit den Dacharbeiten begonnen werden und wenn alles gut geht, wird der Bau am 23. Dezember der FAW übergeben.

Die Kamera war ausgefallen, so musste das Handy Ton und Bild aufnehmen und das auf die Entfernung. Die Reden sind leider schlecht zu verstehen. Wir dachten, besser schlecht, als gar nichts. Also Lautstärkeregler auf volle Pulle stellen.

Die Rede des Zimmermanns:

Heute was zu sagen wurde ich gebeten,
…Leute..kommt mal rangetreten..
Als wenn ich`s gewesen wäre..
Nee nee den Jung`s hier,
denen gebührt die Ehre!

Nach großen Mühen und viel Fleiß
sehet hier euer aller Preis.
Ein neuer Bau ist aufgericht.
Hört nun den Baubericht!

Bevor die Bauleut kamen
Ihr Werkzeug in die Hände nahmen,
da hat die Stirn in langen Stunden
vom Architekt sich heiß geschunden.

Es hat bei Tage, vielleicht bei Nacht
der Plan ihm recht Müh‘ gemacht.
Bis fein säuberlich und klar
die Zeichnung vollendet war.

Es war nicht einfach, hörte ich sagen,
’ne Menge gab’s zu wagen,
zu zeichnen, zu projektieren,
zu rechnen und zu finanzieren.

Beton, Stein, Stahl und Holz,
vom Besten bauten wir mit Stolz
in dies Gebäude ein….
so steht`s da, groß und fein.

Ihr seht, es ist gelungen,
nun sagt mir ungezwungen
wie euch das Werk gefallen tut…
..Ich sehe, es gefällt euch gut!!

Und wem der Bau hier nicht gefällt…
…die Ärmel hoch…
stell‘ selbst einen besseren in die Welt.

Überall im heutigen Leben
soll alles ein bisschen schneller gehen.
Auch dieser Bau, sauber und schön
wird den Lehrern bald zur Verfügung steh’n.

Die Schule ist das Haus der Jugend,
sie lehret Sitte und Tugend
schärfet Wissen und Verstand,
mal mit milder, mal mit strenger Hand.

Sie will der Jugend Rüstzeug geben,
damit sie besteh’n
und sich behaupten kann
im spät’ren Leben

Die Kinder, Lehrer und Eltern all
Behüte Gott stets überall.
Der Himmel gebe seinen Segen
uns auf allen Wegen!

Nun bin ich bei der Rede Schluss
und damit keiner länger warten muss,
schenk ich mir ein Gläschen ein
und sprech‘ den Segen ins Haus hinein.

Ich nehm‘ das Glas und trink es aus:
Ein Hoch den Bauleut allerwegen,
ein Hoch dem Bauherrn und dem Haus.

Nun, lieber Bauherr hab ich gut gesprochen?
Dann gib uns Fleisch
und behalt die Knochen.

Kaputt das Glas, mein Spruch ist aus.
Brechen wir auf…zum Richtfestschmaus.