Klamme Kasse und keinen Kämmerer

Auszug aus der Sitzung des Hauptausschusses September 2019
Bürgermeisterin Margitta Decker erklärte, dass am Haushaltsplan auf Hochtouren gearbeitet werde, was allerdings sehr schwierig wäre, da alles ohne Kämmerer passieren müsse und es ein erhebliches Minus im Haushaltsplan gebe. Es muss weiter gespart werden.
Diese Ausführung machte mich nachdenklich, wie schnell sich doch die Welt der Finanzen im Rathaus dreht. Drehen wir mal das Rad der Zeit zurück. Wir sind jetzt im November 2018 und lesen einen Auszug aus einer Sondersitzung der Gemeindevertretung:
„Das WBF erkundigte sich explizit beim Kämmerer, da es im Jahr 2018 erhöhte Einnahmen als eingeplant gegeben habe, was noch übrig wäre und ob da nicht noch die Schutzanzüge für die Feuerwehr auch noch in 2018 angeschafft werden können.
Harald Porsch antwortet sehr nebulös, dass die Mehreinnahmen sich im sechsstelligen Bereich bewegen würden. Erst auf hartnäckiges Nachbohren lehnt er sich aus dem Fenster und erklärte, dass es um einen Betrag zwischen 400 TE und 500 TE handeln würden.
(Anmerkung: Es ging ein allgemeines Raunen durch den Saal, denn von dieser gewaltigen Summe hatte zuvor keiner je ein Wort vernommen)“.
Hier noch der Link zu der Sitzung:

Außerordentliche Sitzung der Gemeindevertretung 11. 2018 – Teil 2


Im November hatten wir noch 400.000 bis 500.000 Euro über, suggerierte Kämmerer Harald Porsch. Skeptisch waren wir von Bernds Journal. Absolut gläubig waren allerdings unsere damaligen Gemeindevertreter, die Bürgermeisterin und der anwesende Vorsitzende des Finanzausschusses. Geldgeil und ausgabefreudig glaubten sie dem gerne gehörten Märchen.
Herrlich, was Porsch da toternst lieferte. War es seine Rache für eine an scheußlige Behandlung durch das WBF, Bürgermeisterin und Finanzausschussvorsitzenden.

Frau Bürgermeisterin vermisst einen Kämmerer in ihrer Mannschaft oder eher eine Kämmerin, hat sie doch die Führungsmannschaft voll auf Frauen umgestellt. Des Öfteren schrieb ich, Kämmerer sind ein rares Gut, welches man tunlichst gut behandeln sollte. In Kämmererkreisen muss sich die Woltersdorfer Kämmerer-Behandlung herumgesprochen haben.