In Woltersdorf da gibts ne Wahl

Der Bürgermeister (BM) von Woltersdorf wird dieses Jahr vom Volk gewählt. Für den alten BM gibts auf einmal Konkurrenz. Da sind die Grünen mit einem Kandidaten angetreten, der „frischen Wind, ein besseres Gemeindeblatt, eine weniger blamable Homepage, bessere Einbindung der Bürger bei Entscheidungen, Ausbau von Rad- und Gehwegen und mehr Nachhaltigkeit, was immer er damit meint, fordert. So jedenfalls äußerte sich Dr. Vogel von den Grünen heute in der „MOZ“.

Seit langem schreibe ich in meinem Blog und meiner Webseite über Woltersdorfer Themen, da haben die Grünen wohl meine Seiten überflogen und damit ihren Wahlkampfkatalog gefüllt. Eigenartig ist, wir habe den Grünen von Woltersdorf, ebenso wie allen anderen Parteien einige Vorschläge aus unserer Palette gemacht, haben uns die Finger wund geschrieben. Die haben, wie die anderen Parteien und der BM, grundsätzlich nie geantwortet, bewegt aber auch nichts. Aber da war ’s noch lange hin bis zur Wahl. Meine Meinung: Eine Partei, die den Bürger erst drei Monate vor der Wahl entdeckt, ihn ansonsten ignoriert, nee die brauchen wir nicht, oder? Da kann ich mir locker vorstellen, die vergessen uns nach der Wahl wieder für lange acht Jahre.

Szenenwechsel zur CDU-Woltersdorf.
Die behaupten auf ihrer Webseite über die Kandidaten, ausgenommen Höhne. ZITAT: „Darunter ist jedoch keiner, der die Woltersdorfer Kommunalpolitik und die damit verbundenen Herausforderungen auch nur ansatzweise kennt.“ Neben dem Satz prangt ein Foto des jetztigen BM Höhne, zu dessen Gunsten die CDUler auf die Nominierung eines eigenen Kandidaten verzichten, obwohl Wolfgang Höhne kein Mitglied der CDU ist. Seit 1990 tingelt die CDU nun hinter dem BM Höhne her, ist quasi sein Wahlverein. Da stellt sich mir die Frage, wozu brauche ich eine Partei, die nicht in der Lage ist ein eigenes Programm zu entwickeln, die in 20 Jahren keinen Kandidaten aufgebaut hat, die jeden Willen zur Macht vermissen lässt? Ich habe sie in einer Email dazu befragt, ratet mal – keine Antwort, wie immer bei Höhne und den Ortsparteien. Daran wird sich auch in den nächsten acht Jahren nicht viel ändern, die wollen nur euer Kreuzchen für Höhne und dann ist wieder Funkstille für euch, so etwas kann man doch nicht wählen, oder?

Wieder Szenwechsel zur SPD-Woltersdorf.
Die haben auch eine Homepage, da ist die Wahl noch nicht angekommen. Die sind noch mit den Weihnachts- und Neujahrswünschen beschäftigt. Gut Ding will eben Weile haben. Unter der Wünscherei haben die einen tollen Spruch stehen. ZITAT: „Im kommenden Jahr stehen wichtige Entscheidungen für Woltersdorf an. Deren erfolgreiche Umsetzung wird unser Hauptaugenmerk sein, damit Woltersdorf auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten bleibt.“ Die Woltersdorfer SPD Genossen und wichtige Entscheidungen, auf die sie ihr Augenmerk richten wollen, da kann ich nur kichern. Uniso zur CDU haben sie zu Gunsten von Wolfgang Höhne, dem sie seit 20 Jahren treu sind, auf eine Kandidatur verzichtet. Dabei ist der Höhne auch nicht in der SPD. Die haben auch kein Programm, auch keinen Kandidaten, auch keine eigenen Ideen, auch keinen Willen zur Macht. Die wollen auch nur euer Kreuzchen für Höhne und danach ist für die nächsten acht Jahre wieder Grabesstille. Kann man solcher Partei vertrauen? Ich meine nein.

Wie sie hier aufgezählt sind: BM Höhne, die Grünen, SPD und CDU. Sie alle haben wir wegen Woltersdorfer Probleme angeschrieben, Antwort haben wir nie bekommen, von keinem. Von Einbindung des mündigen Bürgers in Entscheidungsprozessen, da sind die noch weit, weit entfernt. Mit Höhne und seinen ihm immer treuen Parteien SPD und CDU, ob ’s damit je was werden wird? Die Frage sollte sich jeder selber beantworten, ist ja nicht so schwer, oder?

Weitere Artikel über Woltersdorf auf meiner Homepage

4 Gedanken zu „In Woltersdorf da gibts ne Wahl

  1. Renate

    Na, da drück ich doch fest die Daumen.

    Frage: kann sich so ein Bürgermeister für unendliche Zeiten wieder wählen lassen? Gibt’s da kein „Verfallsdatum“? Also eine begrenzte Anzahl vom Amtsperioden?

    Lieber Gruß – Renate

    1. Bernd

      Soviel ich weiß, liebe Renate, gibt es kein Verfalldatum. Wenn es uns nicht gelingt die Menschen für die Wahl zu mobilisieren, dann ist der noch als Mumie Bürgermeister und später ein Fall für die Archäologen.
      Lieben Gruß
      HD und Bernd

  2. Dirk

    Bernd, mein Freund, nun sag mir mal: Woltersdorf ist doch bei Erkner oder so, gell? Oder ist es das Woltersdorf an der Autobahn nach Schönefeld, wo IKEA ist? LG an dich und Angelika von Dirk

    1. Bernd

      Hi Dirk,
      freut mich von dir ein Lebenszeichen zu bekommen. Richtig, Woltersdorf bei Erkner und wenn dich deine Füße bis hierher tragen, bist du uns ein willkommener Gast. Das bei IKEA heißt nebenbei Waltersdorf.
      Lieben Gruß
      Angelika und Bernd

Kommentare sind geschlossen.