Gestern, am 30. März wurde das Mitteilungsblatt März/April endlich verteilt. Am späten Nachmittag konnten wir das dünne Heft bewundern und uns fragen, wieso kommt das „bisschen“ mit solch dicker Verspätung. Egal wie, wir wollen uns freuen, dass es doch noch irgendwie zusammengeschustert worden ist. Für das, was die von der Gemeinde Woltersdorf ernannte Spezialistin für Öffentlichkeitsarbeit in dem Heft fabrizierte ist, der Ausdruck zusammengeschustert der richtige Begriff, ausgenommen, sie werkelte auf Anweisung des Herausgebers, Dr. Rainer Vogel, Bürgermeister von Woltersdorf.
Auf Seite 9 ist die Anzeige des Verschönerungsvereins Woltersdorf abgedruckt. Die Anzeige wurde von den Heftemachern vom Layout und Inhalt verändert. Weg ließen sie den ganzen Abschnitt über den Aussichtsturm auf dem Kranichsberg, mit Öffnungszeiten und Telefonnummern. Der, wegen der verspäteten Auslieferung lange vergangene Termin der Oderhähne, die am 20. März im Hotel Kranichsberg gastierten, druckte die Redaktion dagegen. Das Weglassen begründete die Spezialistin mit Platzmangel im Heft, nur warum druckt man das, was nicht mehr ist und lässt das Gültige unter den Tisch fallen?
Im ganzen Heft wurde nur die Anzeige des Verschönerungsvereins verstümmelt, alle Anderen dagegen nicht, warum wohl? An der Anzeige, des vom Bürgermeister mit ins Leben gerufenen Vereins Alte Schule und des ihm wohl sehr am Herzen liegenden Mittelstandsvereins, kürzte der Herausgeber nichts, nur beim Verschönerungsverein da war’s notwendig. Dabei wäre es ein leichtes gewesen, die weit auseinander gezogenen Gratulationen auf Seite 9 mit weniger Zwischenräumen und einer etwas kleineren Schriftgröße zu drucken. Das Impressum, ebenfalls auf Seite 9, könnte die große Leere auf Seite 2 füllen. Die kleine Anzeige des Verschönerungsvereins Woltersdorf würde in dem so freigeschaufelten Platz auf Seite 9 glatt verschwinden. Der Herausgeber muss nur wollen, nur will er denn? Comics im Mitteilungsblatt sind ihm wohl wichtiger als Informationen?
Es fehlen auch die traditionellen Infos allre sozialen Enrichtungen und aller Fraktionen…
Lieber Wolfgang, wenn unser Bürgermeister nicht gerade Vogel hieße, würde ich sagen, wir haben uns da einen seltsamen Vogel eingehandelt. 🙂
Herzlichen Gruß
Bernd
P.S. Ihre Kita Anzeige „Frühjahr -& Sommerflohmarkt (Seite 5) ist ja auch vom Auslieferungstermin 30te erschlagen worden. Dafür bekam eine Gewerbe- und Kulturmesse im September in Petershagen, jetzt schon den wertvollen, allen Anderen genommenen Platz. Ein Schelm wer dabei Böses denkt.
Ich habe mir das Mitteilungsblatt mal genauer angesehen. Es stimmt. Auf Seite 1 macht unser Bügermeister Reklame für die Vereinsgründung Kulturhaus Alte Schule. Dann beglückwünscht er den Mittelstandsverein zur Gründung, wobei er ihnen Fingerspitzengefühl für Ihre Vorhaben wünscht. Dass haben sie ja schon mit der Photovoltaikanlage bestens bewiesen.
Auf Seite 8 noch einmal der Mittelstandsverein als Werbung und auf Seite 9 kommt dann auch noch einmal das Kulturhaus Alte Schule daher. Etwas kleiner darunter auf Seite 9 dann der Verschönerungsverein mit seiner Werbung. Bei dieser Anzeige fiel mir auf, dass in den alten Mitteilungsblättern der Verschönerungsverein immer über die ganze Spalte verfügte, in der auch die Öffnungszeiten vom Aussichtsturm mitgeteilt wurden. Schade, dass die nicht mehr vorhanden sind. Oder soll vielleicht der ganze Verschönerungsverein verschwinden? Na, Herr Bürgermeister, dann haben sie einen neuen Job, dann können sie sich morgens auf den Aussichtsturm setzen und die Besucher begrüßen. Wär das nichts? *grins*
Viel Spass
Yvonne
Mitteilungsblatt
Viel Schaum im Vorfeld, vollmundige Ankündigungen und letztendlich keine Substanz. Die zugestandene Einarbeitungszeit des BM ist verstrichen, nun erhofften wir die Umsetzungern der angekündigten Versprecheungen.
Weit gefehlt, Enttäuschung auf der ganzen Linie. Statt Bürgenbeteiligung bzw. Bürgernähe ist die neue Sportart „Bürgerverschaukeln“ angesagt. Das zeigt sich im Hummelchen, bei der Solardach“information“ sowie bei der versprochenen Neugestaltung des Mitteilunsblattes. Dort wo sich Bürger angagieren, der Verschönerungsverein ist gemeint Herr BM, bei der Turmbetreuung, Unterhaltung des Heimatmuseums, Organisieren der Scheitzbachkonzerte, Veranstaltungen im Kranichberg u.s.w. sollte man als BM unterstützend wirken. Das ist Ihre Aufgabe.
Edgar Wallace – Der Trickser – nicht der Hexer 🙂
Hi Yvonne, vielleicht sollte der Vorstand vom Verschönerungsverein dem Bürgermeister den ganzen Bettel vor die Füße werfen. 🙂