Zwei neue Emigranten sind in Brandenburg aufgetaucht. Zwei Arten der Walnussschalenfliege hat’s mit dem globalen Reiseverkehr von Amerika hierher verschlagen. Unseren Walnussbaum hat’s auch erwischt. Ihre Larven fressen sich durch die noch grüne Schale und die werden dann schwarz und einige setzen Schimmel an. Auch die Nüsse ohne Schimmel sehen dann nicht mehr sehr appetitlich aus.
Das Landesamt für ländliche Entwicklung meint es gäbe bisher so gut wie keine Möglichkeiten die Vermehrung der Fliege abzubremsen.Zudem hat die Fliege kaum Fressfeinde, Vögel und Käfer helfen nur begrenzt. In den nächsten Jahren sollen Bekämpfungsmethoden getestet werden.
Wir puhlen in tagelanger Arbeit die sehr fest werdende schwarze Pelle ab und schauen mal was wird. Vielleicht bleiben ja noch einige nicht befallene Walnüsse über.