118 Jahre FFW in Woltersdorf

Die Liste der Beförderungen und Ehrungen wurde unten angehangen.


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Langes Video, ca 40 Minuten – Bier und Sekt danebenstellen 🙂

Gestern, am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf und gleichzeitig ihr 118tes Jubiläum statt. Rund 400 Feuerwehrleute und Freunde der Feuerwehr fanden sich um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus ein. Es wurde ein schöner Abend, mit erstklassigen Speisen und gekühlten Getränken. Für die kulinarischen Genüsse sorgte Peter Farr vom B1 Center in Schöneiche.
Unser Gemeindebrandmeister Ralph Utecht hielt eine lange Rede, die wir hier im Film wiedergeben, aber Vorsicht, wer ihn sich ansieht, sollte rund 40 Minuten einplanen. Es wurden viele Mitglieder der Feuerwehr befördert und einige verdiente Bürger zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Als Ralph mit seiner Rede zum Ende kam, ergriff unser Pfarrer Trodler das Wort und überreichte dem Gemeindebrandmeister eine Aktie, eine Kapitalanlage besonderer Art.

Danach langte DJ Toni energisch zum Mikrophon und beendete alle Reden mit dem knappen Satz: „Das Buffet ist eröffnet“ und als brave Bürger folgten wir seiner Anweisung willig. Die Disko begann mit zum Tanz einladenden Weisen, ob DJ Toni und sein Tontechniker da noch zum Futtern kamen?

Einige Statements aus Ralphs Rede:

2011 gab es viel Arbeit, insgesamt 374 Einsätze, das waren Brandeinsätze, Hilfeleistungen aller Art, Verkehrsunfälle, 117 First Responder Einsätze und auch 35 Nachbarschaftshilfen in anliegenden Gemeinden.

Bedanken möchte Ralph Utecht sich bei:

den aktiven Einsatzkameraden, der vor neun Jahren gegründeten Ehren- und Altersabteilung, der Frauengruppe Woltersdorf, die gerade ihr sechsjähriges Bestehen feiert und der Jugendfeuerwehr, die in diesem Jahr auf eine zwanzigjährige Tradition zurückblicken kann.

Des Gemeindebrandmeisters Dank gilt stellvertretend für alle, auch:

dem B1 Center mit Peter Farr aus Schöneiche
Andreas Hügelland von der gleichnamigen Entsorgungsfirma aus Rüdersdorf
der FGM GmbH, Frank Mettchen, aus Erkner
der HSW e.G., vertreten durch Herr Gürtler aus Woltersdorf
dem Fliesenlegermeister Herrn Möricke aus Woltersdorf
dem Poolservice Tippmann aus Woltersdorf
und dem Hausservice Jürgen Damaschke
die Blumen brachte unser Blumenladen Kathrin Klemke

Die Beförderungen und Ehrungen kommt noch hinzu, da muss ich erst mal bei Ralph nachfragen. Da ist die Liste der geehrten und beförderten Kameraden und Freunde der Feuerwehr.

Folgende Kameraden nahmen ihre Zertifikate für bestandenen Lehrgänge in Empfang:

1. Christian Seidel Atemschutz – Notfalltraining
2. Roy Golleng Atemschutz – Notfalltraining
3. Christopher Lindemann Atemschutz – Notfalltraining
4. Marcel Eberlein Atemschutz – Notfalltraining
5. Mathias Degen Atemschutz – Notfalltraining
6. Andreas Knabe Atemschutz – Notfalltraining
7. Adrian Klug Atemschutz – Notfalltraining
8. Silvio Romahn Atemschutz – Notfalltraining
********************************************************
9. Michaela Poguntke Abschluss zum First Responder
10. Daniela Noack Abschluss zum First Responder
11. Enrico Beier Abschluss zum First Responder
12. Christoph Lindemann Abschluss zum First Responder
********************************************************
13. Lars Bommer Zertifikat zum Motorsägenführer
14. Julius Rickert Zertifikat zum Motorsägenführer
15. Markus Schmidt Zertifikat zum Motorsägenführer
16. Christopher Lindemann Zertifikat zum Motorsägenführer
17. Korbinian Schulze Zertifikat zum Motorsägenführer
18. Marco Taupadel Zertifikat zum Motorsägenführer
19. Michael Moll Zertifikat zum Motorsägenführer
20. Marcel Eberlein Zertifikat zum Motorsägenführer
21. Christian Seidel Zertifikat zum Motorsägenführer
22. Thomas Langner Zertifikat zum Motorsägenführer
23. Roy Golleng Zertifikat zum Motorsägenführer
********************************************************
24. Christopher Jahntke Abschluss zum Sprechfunker
25. Andreas Kliem Abschluss zum Sprechfunker
26. Enrico Beier Abschluss zum Sprechfunker
27. Yvonne Bresa Abschluss zum Sprechfunker
28. Stephanie Junge Abschluss zum Sprechfunker
********************************************************
29. Ivonne Bresa Abschluss zum Truppführer
********************************************************

Folgende Kameraden bekamen ihre Beförderungsurkunde:

30. Yvonne Bresa Beförderungsurkunde zur Feuerwehrfrau
31. Stephanie Junge Beförderungsurkunde zur Feuerwehrfrau
32. Lars Bommer Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann
33. Julius Rickert Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann
34. Markus Schmidt Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann
35. Nico Birndt Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann
********************************************************
36. Reiner Hamann Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann
37. Christopher Jahntke Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann
38. Andreas Kliem Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann
39. Frederic Delfs Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann
********************************************************
40. Adrian Klug Beförderungsurkunde zum Löschmeister
41. Andreas Knabe Beförderungsurkunde zum Löschmeister
********************************************************
42. Roy Golleng Beförderungsurkunde zur Oberlöschmeister
43. Christoph Lindemann Beförderungsurkunde zur Oberlöschmeister
********************************************************
44. Marco Taupadel Beförderungsurkunde zum Hauptlöschmeister
********************************************************
45. Daniel Lange Beförderungsurkunde zum Brandmeister
********************************************************
46. Thomas Langner Beförderung zum Hauptbrandmeister
********************************************************
47. Frau Fiedler Eintritt in die Frauenabteilung zum 01.10.2011
48. Frau Böttcher Eintritt in die Frauengruppe zum 21.10.2011
********************************************************
49. Harald Fiedler Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann Beitritt zur Ehren- und Altersabteilung zum 01.05.2011
********************************************************
50. Andreas Hügelland Ehrenurkunde als Ehrenmitglied unserer Feuerwehr Woltersdorf
********************************************************
51. Frau Ines Tippmann Ernennungsurkunde, passives Mitglied
52. Herr Roland Tippmann Ernennungsurkunde, passives Mitglied
53. Herr Prof. Dr. Stock Ernennungsurkunde, passives Mitglied
54. Herr Jürgen Damaschke Ernennungsurkunde, passives Mitglied
********************************************************
55. Der Kamerad Horst Krienelke wurde mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. ausgezeichnet.

3 Gedanken zu „118 Jahre FFW in Woltersdorf

  1. sylvia klug

    Es war wirklich wieder ein tolles Fest. Aber ohne unsere Sponsoren,DJ Toni, Uwe, Peter und sein Team, unserer Alters u. Ehrenabteilung, der Frauengruppe,den aktiven Kameraden u.s.w….wäre sowas nie möglich. Nochmals vielen Dank. Ich glaube auch unsere Woltersdorfer Bürger fühlen sich auf unseren Festen wohl. Das sieht man an der Nachfrage der Karten. Wir könnten glaube ich mindestens noch 200 davon haben . Aber es ist ja bald Maifest. Ich hoffe das es unsere Feste noch lange gibt. Sonst wären wir, und viele Woltersdorfer Bürger sehr traurig.
    Gruss Sylvia

  2. Norman

    Klasse Beitrag lieber Bernd…

    Schade das wir gestern nicht ein wenig plauschen konnten. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden….
    Es war wieder ein gelungenes Fest der 118 jährigen Feuerwehr aus Woltersdorf. Man konnte neue und alte Gesichter sehen, wieder ins Gespräch kommen, aber vor allem herzlichst lachen über den Gast auftritt des „Kurzen“ von REMMI-DEMMI. Nun schon zum 2., aber hoffentlich nicht zum letzten Male brachte er das Gerätehaus wieder zum kochen, mit seinem Slapstick oder auch Klamauk…..

    Dank erstmal an all die Personen, Kameraden,
    Gewerbetreibenden, Sponsoren, DJ Toni, Uwe Haupt, etc, für die wieder extrem gelungene Veranstaltung…..

    ….euer Normi….

    1. Bernd

      Jo, ihr erkennt mich ja schon von weitem an der blauen Jacke, den Hinweis hab ich nicht. Dabei würde ich Euch auch gerne mal kennenlernen.
      Vielleicht beim nächsten Mal
      Gruß Bernd

Kommentare sind geschlossen.