SPD 1 Sitz, Linke 3, CDU 2, FDP 1, Grüne 1, UW 5, WBF 4, Dr Bronsert 1.
Die CDU und die SPD haben jeder 2 Sitze verloren, der WBF hat einen hinzubekommen, der Bürgermeister von Woltersdorf hat jetzt die absolute Mehrheit von 11 Stimmen. Dann kann die Truppe ja mal zeigen was sie kann. Meine Hoffnung bei dieser Wahl, mehr Transparenz und Einhaltung des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) zu erlangen, kann ich da begraben.
Wie hat einmal ein Kommentator auf diesem Blog geschrieben: Es wird eine große Welle kommen und Euch hinwegfegen.
Genaue Zahlen und Namen Wahlergebnisse auf der Seite der Gemeinde
30.05.2014: Die Gemeinde hat heute die Seite gelöscht. Warum löschen die das so fix?
Wer die Ergebnisse bekommen möchte, kann sie per Mail bei mir anfordern.
Wäre ich Immobilienmakler, hätte ich mir heute eine goldene Geldklammer gekauft!
Gute Nacht Woltersdorf 🙁
http://www.lda.brandenburg.de/media_fast/4055/AIG-2010.pdf
§ 11/1+2
Es ist dein Recht diesen § wahrzunehmen.
Seltsam, dass die die plötzlich aus dem Nichts auftauchten, die nie etwas bewegten, nie durch eine Leistung auffielen, nie einen Geistesblitz hatten, urplötzlich die meisten Stimmen verbuchten. Das genau diejenigen von Woltersdorfern gewählt wurden, von denen alle wußten und fürchteten, dass Woltersdorf nach dieser Wahl zur Freibank getrieben wird. Die Wahlunterlagen, insbesondere die Briefwahlunterlagen sollte die Landeswahlleitung ganz genau, mit Hilfe der Ermittlungsbehörde betrachten.