Beitrag eines Lesers, Name ist der Redaktion bekannt.
Liebe Redaktion,
Beim Durchforsten meines Bücherregales fiel aus einem Buch ein Flyer. Er ist sehr interessant. Dort steht:
Zitat: „im Mai 2003 hat sich in Woltersdorf eine Ortsgruppe von Bündnis90/Die Grünen gebildet.“ Eines dieser Gründungsmitglieder kam mir sehr bekannt vor, allerdings war er da rund 11 Jahre jünger. Es handelt sich um den aktuellen Bürgermeister Dr. Rainer Vogel. Neugierig geworden studierte ich die angebotenen Themen.
Zitat: „Wir wollen uns einsetzen….Für mehr Transparenz und Bürgerbeteilung“ und weiter „…..Wir wollen, dass in Zukunft die Planungen der Gemeinde frühst möglich bekannt gemacht werden. …….Wir treten dafür ein, dass die Protokolle öffentlicher Sitzung und die Ausschreibungsunterlagen der Gemeinde in einem für jedermann zugänglichen Raum ausgelegt werden, wie in anderen Kommunen üblich.“
Wenn ich das in der Praxis heute sehe unter diesem Bürgermeister, da ist so gut wie gar nichts von den Ideen übrig geblieben. Weiter konnte ich lesen:
Zitat: „Für die ökologische und optisch ansprechende Erhaltung, Sanierung und Entwicklung des Ortes. Die Landschaft und der einmalige Charakter von Woltersdorf muss als das eigentliche Kapital der Gemeinde erkannt und dementsprechend genutzt werden. Beim privaten Hausbau muss Lückenbebauung Vorrang vor Erschließung neuer Grünflächen eingeräumt werden. Weitere Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet und den Kalksee darf es nicht geben……“
Mir fiel, wie man so schön sagt „die Kinnlade runter“. Das hat der Bürgermeister mal vor gut 11 Jahren gesagt? Ich konnte es nicht glauben angesichts der irren Abholzung von Waldgebieten. Ich glaube, diese Grünen haben sich vor sehr langer Zeit von ihren hehren Zielen meilenweit entfernt. Sowohl in den Kommunen, im Kreis- und Landtag und auch auf Bundesebene. Schade, es hat alles mal so gut begonnen, dass es nun so bös endet. Ich schicke den Flyer mit, sodass er eventuell angefordert werden kann.
Ein Wähler
Jetzt ist er nicht mehr allein der Bürgermeister Rainer Vogel. Er hat selbstlose Hilfe bekommen, Die Linke, Abluft-Diener seine FDP, Unser Woltersdorf, Dr. Siegfried Bronsert und der Seniorenbeirat stehen im Schulterschluss zu ihm. Der Flyer des Bürgermeisters von vor 11 Jahren kann bei mir per Email angefordert werden.
Als grüner Wähler habe ich hier in Woltersdorf auch so meine Probleme. Ein grüner Bürgermeister sollte doch gerade etwas für Transparenz und Bürgernähe unternehmen. Gemerkt habe ich davon nicht viel und die beiden von mir besuchten Veranstaltungen waren auch nicht der Hit.
Dann noch die beiden gefällten Wälder und Bauland draus machen, das ist ja wie im Mittelalter. Ein echtes NO GO .
Für Europa wähle ich die Grünen, da werden sie auch gebraucht, aber hier in Woltersdorf kann ich das überhaupt nicht empfehlen. Liebe Grüns, geht zur Wahl !
Wenn man den letzten Flyer der Grünen/Bündnis 90 liest, kann man vom Glauben abfallen.
Wenn man liest, wofür diese Parteien sich alles eingesetzt haben und einsetzen wollen, muss man vermuten, man ist im falschen Film.
-Kita – versucht zu verhindern, Turnhalle – versucht zu verhindern und dann mehr als ein Jahr aufgehalten.
-Ständig mit falschen Zahlen jongliert, sei es die Entwicklung der Kinderzahlen, sei es die Haushaltslage. -Die angekündigte Transparenz wurde gleich ganz abgeschafft.
-Sehenden Auges den Kahlschlag von 2 Wäldern verfolgt und anschließend mit Baugenehmigungen belohnen wollen, da fehlen einem die Worte.
Nun noch schnell die Mannschaft gewählt, die das alles unterstützt und man kann getrost die Sonne im Logo streichen.
Für einen bestimmten Leser ist diese Nachricht gedacht. Sorry! Ich werde Ihren mir mit Post zugesandten Kommentar nicht veröffentlichen. In dem Fall scheue ich das Risiko mit allen möglichen Gerichten in Kontakt zu kommen.
Bernds-Journal