Was unterscheidet Cottbus und Woltersdorf

In Cottbus, Cottbus war berüchtigter, zweitgrößter Knast für Politische in der DDR, wurde ein Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus heimlich entfernt und beschädigt. Einem Berliner, Eigentümer einer Grundstücksfläche auf dem alten Gefängnisgelände, hat der Anblick des 1989 auf seinem Grund aufgestellten Steines wohl nicht gefallen und so verschwand er kurzerhand. Eines Tages wurde er arg lädiert gefunden, die Gedenkplatte mit der Aufschrift: „Den unschuldigen Opfern politischer Verfolgung 1933-1945 und 1945-1989“, zerbrochen. Bemerkenswert an der Geschichte ist, die Stadtverwaltung hat ihre Unterstützung zugesagt, will das der Stein wieder aufgestellt wird und in Cottbus gibt es genug Bürger, die zu ihrer Geschichte stehen und sie für die Nachwelt bewahren wollen.

Was für ein Unterschied zwischen Cottbus und Woltersdorf, Galaxien liegen dazwischen. Da bewahren, hier verkommen lassen. Verkommen läßt Woltersdorf seit 70 Jahren das sogenannte Fidusdusdenkmal, das in der Liste der geschützten Denkmäler von Brandenburg aufgeführt ist. Verschwinden lassen kann man es also nicht, aber den Zahn der Zeit daran knabbern lassen, das geht. Schade, das Woltersdorf von Parteien, Fraktionen, Abgeordneten regiert wird, denen wahrscheinlich jeder Sinn für die Geschichte des Ortes fehlt.

Einige wenige Woltersdorfer rafften sich vor einigen Monaten auf und kappten das dichte Gestrüpp rings um das Denkmal. Nun steht es wieder da, nicht zu übersehen und jeder der vorbeikommt und einen Blick drauf wirft, wird so daran erinnert, dass hier noch etwas im Argen liegt.

Es wäre schön, wenn es jetzt noch frei zugänglich wäre und ein oder zwei Bänke aufgestellt würden. Für die Einen zum Gedenken an die Toten, für die Anderen zum Gedenken an Woltersdorfs Schande.

Die Restaurierung des Denkmals sollte vor einigen Jahren 80.000 Euro kosten. Viel Geld, die Gemeinde hats nicht, aber wir haben rund 8000 Einwohner, wenn jeder der Einwohner 10 Euro spendet, dann könnte das Denkmal wieder im alten Glanz erstrahlen. Na, Frau Schuldt, wäre solche Sammlung nicht eine große Aufgabe für den Verschönerungsverein?