Soeben kam das neue Mitteilungsblatt mit dem Titel „Rauft euch zusammen oder wir wählen Piraten“. Mein Eindruck, es ging nicht ums zusammenraufen, sondern darum Gräben zu errichten und alte zu vertiefen. Des Bürgermeisters Artikel erweckt den gleichen Eindruck wie die Show Bürgerversammlung. Er, der Bürgermeister, mag sich nicht mit der demokratischen Entscheidung der Gemeindevertretung abfinden und beabsichtigt wohl, außerparlamentarischen Druck aufzubauen. Wozu sonst die Namensnennung der Gemeindevertreter, die nicht des Bürgermeisters Anliegen unterstützten? Wozu sonst der Versuch, Parteien zu diskreditieren? Der Artikel beweist so aus sich heraus, er ist nicht geschrieben worden, um sich zusammen zu raufen, sondern um Trennendes weiter zu trennen.
Ein schönes Beispiel ist der Verschönerungsverein. Jeder im Ort weiß, wie der BM dem Verein seine Räume genommen hat und wie er es billigend in Kauf nimmt, dass jede Menge Exponate nicht mehr ausgestellt werden können. Jede Möglichkeit wird ausgenutzt, um den Verschönerungsverein zu benachteiligen, wie in diesem Mitteilungsblatt Mai/Juni 2012 des Bürgermeisters auf Seite 11 so schön zu sehen ist. Da werden die Vereine aufgezählt, eine stattliche Anzahl. Bei Vereinen, die eine Webseite betreiben, wird diese mit genannt und hat der Verein ein Wappen, so wird es neben der Anschrift abgebildet. Der Woltersdorfer Verschönerungsverein hat eine Webseite und auch ein Wappen, nur hier wird aufgepasst, dass auf keinen Fall diese sonst bei den anderen Vereinen üblichen Angaben mit angegeben werden. Sie fallen schlicht und ergreifend unter den Tisch! Ein Schelm, der dabei Böses denkt.
„Rauft euch zusammen“, sieht der Herr Bürgermeister wohl eher als eine Einbahnstraße, hier ist doch im Kleinen der Beweis von ihm selbst erbracht.
Bis zur letzten Seite ist wohl keiner gekommen, zum Spendenaufruf des Wahlbeamten. Spendet mal schön, sein Verein braucht bestimmt Kohle. Im letzten Jahr hat er ja auch seinen Privatverein mit Spendengeldern die für das Sommerfest waren gefüttert, naaatürlich mit Einverständnis der Geldgeber. Mal sehen wieviele Gutgläubige es hier noch gibt, von mir keine Puseratze mehr.
Vergessen habt ihr auf Seite 1, ungefähr mittig in der ersten Spalte, Zitat: „Ich möchte mich aber an dieser Stelle bei den vielen Menschen bedanken, die mir in den letzten Wochen Mut, Kraft und Ausdauer gewünscht haben…..oder eben durch ihre Anwesendheit bei der Bürgerversammlung.“
Über die Bürgerversammlung las ich hier vier Teile. Reden durften viele, die keine Ahnung von Woltersdorfer Politik hatten, nie den Ratssaal von innen sahen. Du, der du den Laden kennst, aber kritisch bist, bekamst Redeverbot. Abegesichert wurde die Berichterstattung für diese schlechte Show durch einen Abmahnanwalt. Wer so rangeht, der muss sich fürchten, nur vor wem? Etwa vor seinem Volk?
Der Zweck dieses Blattes ist zu polemisieren, Beispiel, da schreibt der BM, die Jahreskosten für den Gihornschen Diskountladen als U3 Kita am Rathaus belaufen sich auf 200 TE/Jahr (Seite 3, Spalte 2, Mitte), das stimmt definitiv nicht, richtig ist, Gifhorn hat dank seines guten Herzens die Summe auf 103 TE/Jahr auf 10 Jahre (letztmals erwähnt: Sondersitzung Sozialausschuss am 16. April) gesenkt. Es geht scheinbar nur um Desinformation in diesem Blatt. Warum – hat er es so nötig?
„In dem Angebot von Gifhorn man davon ausgegangen, dass die 250 TE Fördermittel mit einfließen“, so sagte der Bm. Ich las es so in dem letzten sozialausschuss Teil2. Ich denke diese Fördermittel sind einzig und allein für die Kita Weinbergstrasse verwendbar. Was denn nu, da kann ich ja nur wieder fragen?
Hallo „Der Frager“,
ich habe mir da auch so meine Gedanken über diese Formulierung: “Eine finanzielle Gleichbehandlung des Sommerfestes mit dem Feuerwehrfest durch die Gemeindevertreter wäre jedoch ein Ziel für die nächsten Jahre.” gemacht. Man interpretiere es dahingehend, dass gemeint sein könnte, dass der BM sich das umständliche Betteln um Spendengelder fürs nächste Sommerfest zukünftig sparen möchte. Und die Feuerwehr außer ihren erfolgreichen Feuerwehrfesten auch noch das klägliche Sommerfest mitfinanzieren solle. Der BM könne dann ja, weil er es als Wessi vielleicht so gewohnt ist, nach seiner Festansprache mit seinem Hut in der Zuhörer-Runde betteln und sammeln gehen. Jedoch für viele alte Ossis bleibt das Betteln auch 22 Jahre nach der Wende immer noch mega-peinlich und fremd.
Der BM hätte an eine „finanzielle Gleichbehandlung“ immer denken können, wenn er seinen Privat-Verein dienstlich bevorzugte. Doch wer maßlos ist, will keine Gleichbehandlung.
Ich mime jetzt mal den „Schelm, der dabei Böses denkt“, Herr Wohlers: Herr Vogel könnte als nächstes vielleicht auch noch den Aussichtsturm des WVV an einen anderen Kuckuck verschenken wollen. Schöne Aussichten, was ? Oder wie soll man sonst deuten, dass das Vereins-Wahrzeichen mit dem Aussichtsturm in seinem Mitteilungsblatt schon mal kassiert wurde ? 😉
Doch Kopf hoch, es gäbe Schlimmeres. Nämlich, wenn der eigenmächtig vom BM angebrachte neue Blitzableiter mal nicht funktionieren könnte. 🙁
Nun der Aussichtsturm ist so miserabel saniert worden, der hält nicht mehr ewig. Mühsam hat sich die Verwaltung durchgerungen, den ausführenden „Handwerker“, die Firma R. zu ermahnen, bei guten Wetter eine Mängelbeseitigung vorzunehmen, was ja auch peinlich ist, hat doch die Verwaltung den Schund abgenommen. Scheinbar hatten wir dieses Jahr noch kein gutes Wetter, jedenfalls ist die Firma R. noch nicht am Turm aufgetaucht.
Unter der Rubrik Veranstaltungen & Termine hat sich anscheinend ein Druckfehlerteufelchen eingeschlichen.
Da hält die Volkssolodarität einen Solo-Vortrag insbesondere für alle, die solo sind, damit sie auch noch „Gesund im Alter“ bleiben. Denn wer weiß, ob es dann, im Alter, noch eine Volkssolidarität geben wird. 😀 😀
mir ist auch etwas in dem Blatt aufgefallen auf Seite 2. Da schreibt der BM: „Eine finanzielle Gleichbehandlung des Sommerfestes mit dem Feuerwehrfest durch die Gemeindevertreter wäre jedoch ein Ziel für die nächsten Jahre.“ Kannste mir das mal übersetzen? Meines Wissens finanziert die Feuerwehr ihre Feste aus sich selbst (mit Spenden) oder irre ich da?