Warum ich das Kirchturmfest ignoriere

Bisher habe ich jedes Jahr über das Kirchturmfest berichtet, dieses Jahr nehme ich es nicht zur Kenntnis.

Warum?

Es muss über ein Jahrzehnt her sein, da hat der Freundeskreis zur Rekonstruktion und Nutzung der St. Michael Kirche das erste Kirchturmfest gefeiert und so ist es bis letztes Jahr geblieben. Der Begriff „Kirchturmfest“ ist fest verbunden mit dem Freundeskreis der St. Michael Kirche. Der Freundeskreis hat sich aufgelöst, womit es das „Kirchturmfest“ in seiner ursprünglichen Art nicht mehr geben kann.

Jetzt kommt der Verein „Kulturhaus Alte Schule“ und seine Leiterin Katrin Fleischer ins Spiel. Ein Blick in die Vergangenheit dieses Vereins. Er wurde in einer inszenierten Gründung im Hummelchen durch Bürgermeister Vogel und Katrin Fleischer gegründelt. Sein Hauptzweck ist, so sehe ich es, des Bürgermeisters Ziele zu unterstützen und seinen Getreuen eine Heimstatt zu geben. Der Verschönerungsverein musste damals, für den neuen Verein der Neubürgerin Fleischer, die halbe „Alte Schule“ aufgeben. Das setzte der Bürgermeister durch.

Jetzt reißt Katrin Fleischer den ruhenden Begriff „Kirchturmfest“ an sich und verwendet ihn für ihr Kirchturmfest. Dieses Kirchturmfest hat nichts mehr mit den Inhalten des Kirchturmfestes des Freundeskreises zu schaffen. Es ist so, als wenn ein Schiff unter falscher Flagge segelt. Mit welchen Inhalten Katrin Fleischer ihr Kirchturmfest füllen will, kann sich jeder ausmalen, der die Gründungsgeschichte des Vereins und ihre Verbindung zum Bürgermeister kennt.

Den Start des neuen Fleischer-Kirchturmfestes beginnt Katrin Fleischer gleich mit einer Lüge. In ihren Plakaten gibt sie auch den Verschönerungsverein als Veranstalter an. Das ist falsch, der Verschönerungsverein ist mitnichten an diesem Fleischer-Kirchturmfest beteiligt. Der Verschönerungsverein hatte ihr ausdrücklich untersagt, den Namen des Vereins auf dem Plakat zu verwenden. Das scherrte Frau Fleischer aber nicht im geringsten, sie tat es trotzdem.

Der Verschönerungsverein hat zufällig zeitgleich in der Alten Schule eine Veranstaltung, die aber nichts mit Katrin Fleischer und ihrem Kirchturmfest zu schaffen hat.

Katrin Fleischer hat den Start ihres neues Kirchturmfestes gleich mit einer Lüge begonnen?
Da ahne ich, mit welchen Inhalten Katrin Fleischer ihr Fleischer-Kirchturmfest füllen wird.

2 Gedanken zu „Warum ich das Kirchturmfest ignoriere

  1. Bernd

    Auf dem Kirchturmfest geht es zwar nícht, aber zur Eröffnung der Sonderausstellung des Verschönerungsvereins am 30.11. um 15:00 Uhr können wir uns gerne treffen.
    Gruß Bernd

Kommentare sind geschlossen.