4.Oktober Stichwahl Margitta Decker ist Bürgermeisterin
Erste Bürgermeisterin nach der Wende
3.Oktober: Wie viele von denen, deren Wahlbenachrichtigung im Rathaus eingezogen wurden, jetzt nicht wählen gehen, weil sie keine Wahlbenachrichtigung mehr haben, ist mir auch nicht bekannt.
Keine Wahlbenachrichtigung
Am Sonntag, den 4. Oktober haben wir in Woltersdorf die Qual mit der Wahl. Der Berg von Kandidaten ist von acht auf zwei Bewerber zusammengeschmolzen.
Der Stimmzettel bietet Margitta Decker, Sachkundige Bürgerin für „Unser Woltersdorf“ und Stefan Grams, Gemeindevertreter für das „Woltersdorfer Bürgerforum“ zum Auswählen an.
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Woltersdorf hat wie gewohnt, mit 50% Wahlbeteiligung gewählt. Wie gewohnt sind die guten Leute auf Anhieb rausgeworfen worden. Woltersdorf setzt weiter auf Durchschnitt.
Wahlergebnisse vom 20. September 2015
Ein Blick auf die acht Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters
Die Kandidaten
Wir haben uns mit dem Bürgermeisterkandidaten Dirk Doll getroffen, um ihn unseren Lesern vorzustellen. In dem Interview erzählt Dirk Doll aus seinem privaten und beruflichen Leben. Dann kommt er zu seinen Vorstellungen über das Amt des Bürgermeister von Woltersdorf.
Interview mit Dirk Doll
BM kann meines Erachtens nur werden, wer unabhängig von der Parteizugehörigkeit akademisch zertifiziertes Fachwissen, gepaart mit ausreichend langer praktischer Erfahrung in der Kommunalpolitik nachweisen kann. Wissensferne Möchtegernpolitiker ruinieren jede Kommune.
Artikel von einem Gastautor
[…]Acht Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 20. September zur Wahl. Da fällt die Entscheidung schwer. Aber Sie haben die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen.[…]
Frühschoppen mit Ihrem Kandidaten Dirk Doll
[…]Ich habe den Eindruck gewonnen, dass ich meine Kenntnisse, die ich in Woltersdorf und zuvor in vielen Jahren in der kommunalen Verwaltung von Augsburg gewann, in den Ort einbringen kann. Ich glaube, dass ich realistisch einschätzen kann, wo die Gemeinde etwas leisten kann und wo nicht.[…]
Gerd Tauschek, noch ein guter Kandidat
[…Wir wohnen seit 2000 im Lerchenfeld, Am Sportplatz, seit 1996 arbeite ich im Bundesministerium des Innern und bereite dort als Verwaltungswirt Gesetzesvorlagen vor. Spezielle Woltersdorfer Erfahrung in der Kommunalpolitik sammelte ich über mehrere Jahre als sachkundiger Bürger im Finanzausschuss und eine Zeitlang als Gemeindevertreter.[…]
Bürgermeisterkandidat Dirk Doll
Hallo Bernd, falls du es noch nicht weißt, folgende Kandidaten stehen für die Wahl zum Bürgermeister fest:Dirk Doll SPD, Sebastian Meskes Die Linke, Margitta Decker UW, Stefan Grams WBF / CDU, Stefan Thoms – Einzelkandidat (Ultraläufer), Stefan Richter – Einzelkandidat (SV Woltersdorf), Jelle Kuiper Grüne […]
Wahl des Bürgermeisters