Punkt 4. Bericht des Amtsleiters über aktuelle Aufgaben. Hannes Langen erklärt, wie üblich, dass sein Bericht schon an die Abgeordneten verteilt sei zum Mitlesen. Er berichtete über die Auslastung im Kita-Bereich. Dort gibt es zur Zeit 686 Betreuungsverträge inklusive der Kinder, die in anderen Gemeinden in die Kita gehen. Das sei stabil geblieben. Obwohl die Ausnahmegenehmigungen langsam abgebaut werden, stehen in Woltersdorfer insgesamt 682 Plätze zur Verfügung. Wir liegen damit sehr nahe am Bedarf. Viel kritischer sieht es aber im Hortbereich aus, dort treffen jetzt die Jahrgänge ein, die vor Jahren in die Demos-Siedlung und ins Lerchenfeld zogen. Das kann auch dem Schreiben vom 17. Januar von der staatlichen Schulbehörde an die Grundschule entnommen werden, darin werden für das Schuljahr 2014/15 vier erste Klassen für Woltersdorf genehmigt, bisher waren es drei. Im Bereich Ordnungsangelegenheiten vermeldete er, es gibt 334 Hunde im Ort. Dann bedauerte er sehr, dass die Anzahl von Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Knöllchen, die im Jahr 2012 noch 535 Fälle umfasste, aufgrund von reduziertem Personal im Jahr 2013 auf 282 Fälle sank. Danach bedankte er sich bei den Anliegern, dass sie bei dem nun doch einsetzenden Winter ihren Räum- und Streupflichten gewissenhaft nachkamen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr verwies er auf die umfangreiche Statistik, Weiterlesen →