Sucht der SV-Woltersdorf ein neues Zuhause in Rüdersdorf? Kann es kosten was es wolle, selbst wenn es unbezahlbare 15 Millionen Euro werden? Nur weg, aus dieser Gemeinde, die sich schon bei der ruppigen Bitte um lumpige 8000 Euro querstellt?

FLächennutzungsplan von Rüdersdorf an der K6421. Da wo das Ortsschild das Ende von Woltersdorf anzeigt.
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses von Rüdersdorf am 13. Juni 2017
Wir machten, wie ab und zu, einen politischen Abstecher in eine Nachbargemeinde. Diesmal stand Rüdersdorf auf dem Wunschzettel, denn da gab es einen interessanten Punkt auf der Tagesordnung des Ausschusses für Ortsentwicklung. Den Gedanken hatten wohl auch Sebastian Meskes, Jutta Herrmann und Karl-Heinz Ponsel. Etwas später kamen dann noch Stefan Richter und Michael Hauke, beide vom SV-Woltersdorf, dazu.
Um 18:30 Uhr fing es im großen Sitzungssaal des Gemeindezentrums, mit Ur-Rüdersdorfer Angelegenheiten an. Wir hatten Zeit, der für uns spannende Moment war im Punkt 11 verborgen: „Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich der K6421 (Vogelsdorfer Straße) Richtung Woltersdorf“.
Die Zeit nutzten wir, uns ein wenig umzusehen. Weiterlesen