Schlagwort-Archive: Hochstraße

Winterdienst in Woltersdorf – Ein Witz!

Gestern, kurz vor acht, kam der Regen über uns und damit blitzschnell vereiste Straßen. Unser Winterdienst war wohl in den Ferien, viel war nicht zu sehen auf Woltersdorfs Straßen. Auf den Gehwegen sah es ähnlich aus, gestreut wurde wenig, Sand scheint sehr teuer geworden zu sein. Wir mussten gestern Nachmittag ins Rathaus und staunten, spiegelglatt war es rings um den Geburtsort unzähliger Vorschriften, insbesondere über Straßenreinigung und Winterdienst. Wir hangelten uns am Zaun der AWO Kita Kinderparadies entlang, dann vorsichtig Schritt für Schritt über den mit Kopfsteinen gepflasterten Weg am Rathaus Weiterlesen

Bauausschuss Teil 1 – März 2013

Keine Tagesordnung ohne Bemängelung. Edgar Gutjahr verkündete die beiden Tagesordnungspunkte 10 und 11 (Punkt 10 Straßenreinigungsordnung und Winterdienst) werden gestrichen, sie sollen erst im nächsten Bauausschuss beraten werden.

Jens Mehlitz und Monika Kilian bemängelten, dass Punkt 10 auf der Tagesordnung steht, weil die Bürger erst noch über das Mitteilungsblatt über diese Satzung in Kenntnis gesetzt werden müssen. Anschließend würde dazu eine Bürgerversammlung stattfinden. Weiterlesen

Bauausschuss Teil 1 – Januar 2013

Was mir auffiel, auch hier wurde erst mal noch an der Tagesordnung gebastelt. Im Punkt 5 wurde das fehlende Wort Diskussion auf Antrag von Jens Mehlitz (WBF) eingefügt. Monika Kilian (SPD) wollte wissen, warum der Punkt 9 (Nutzung kommunaler Räume – Entgelttabellen) auf dieser Tagesordnung steht, der sei doch im Sozialausschuss bereits beraten worden. Hannes Langen, nun in seiner neuen Würde als Bauamtsleiter, antwortete, dass das Gebäudemanagement ebenfalls dafür zuständig sei, deshalb das Ganze noch einmal.

Nachdem alle Hürden ausgeräumt waren, konnte Hannes Langen mit seinem Bericht als Bauamtsleiter beginnen. Weiterlesen

Flächennutzungsplan – Mai 2011

Amtsleiter Dietrich Joecks stellte in einem zusammenfassenden Bericht die Ergebnisse aus den vergangenen neun Sitzungen des Ausschusses vor. Obwohl die Materie trocken war, gelang es Amtsleiter Joecks, sie anschaulich zu erläutern. Es war dann eine Liste mit 18 Punkten, die unser Bauamtsleiter, Punkt für Punkt abarbeitete. Jeder Einzelne wurde mit Bildausschnitten des Flächennutzungsplanes (FL) illustriert. Weiterlesen