Schlagwort-Archive: Erkner

Mit Masken, ohne Masken, egal, eswird gegiftet

Das Center steht in Erkner u das Foto ist aus 2015

Erkner: Ich war einkaufen, ein Job den ich noch nie gerne machte. Ist schon ein paar Tage her. Darüber schreiben, das habe ich mir gründlich überlegt, denn es betrifft ein Thema, wo es ganz schnell brenzlig werden kann, im heutigen Deutschland.
Erkner, Einkauf in einer Drogerie im CityCenter. Wir haben die GG Regel, also Maske auf und rein ins Vergnügen. Im Center mit den Masken scheint’s nicht so genau genommen zu werden. Ok, ich hab meine auf, was andere machen ist ihr Bier. In der Drogerie, deshalb schreibe ich überhaupt, rempelt ein Mann mittleren Alters eine Frau, deutlich älter als er, von hinten an. Mühsam versucht sie Gleichgewicht zu halten, da gröhlt die Type sie an: „Maskenfresse mach Platz“. Die Frau ist geflüchtet zur Kasse, ich sah, wie sie mit der Kassiererin diskutierte. Vorm Eingang wartete ich auf sie, fragte ob sie mir erzählen würde, wie es weiterging an der Kasse. Die Antwort war klar und eindeutig, wir können nichts machen, uns werden selber Schläge angedroht und schlimmeres. Wir können nicht kontrollieren.
Wie sollen Kassiererinnen auch Polizeiaufgaben übernehmen oder sind’s Aufgaben des Ordnungsamtes? Die Polizei in Erkner, eine Minitruppe, die haben genug mit der Eigensicherung zu tun. Ist schon her, kann sich geändert haben, da waren es fünf Leute die das Riesengebiet bewältigen sollten. Unser Ministerpräsident in Potsdam hat da wohl schon mehr Hansels fürs Kaffee kochen.
Erschreckend, wie die Gewalt Einzug hält in Städten und Dörfern, nicht mehr nur die großen Ballungsgebiete sind betroffen. In meiner Jugend, ist schon ewig her, da sagte man „wehret den Anfängen“.
Meine Tour endete in Woltersdorf, im Edeka, Masken, keine Masken, genau so wie im CityCenter zu Erkner. Ich kann mir vorstellen, es wird überall so sein. Diejenigen, die sich an Recht und Gesetz halten sind auf dem Rückzug, die Regierung hat’s verpennt, dass mit wehret den Anfängen. Dabei frage ich mich, haben wir in Potsdam überhaupt eine Regierung und wenn, ist die noch funktionsfähig?

Klaviermusik im Bechsteins Ristorante di Piano


Nach so langer Zeit dürfen wir morgen, am 15. Mai, wieder öffnen. Ihr glaubt nicht, wie wir uns darauf freuen. Weil’s ein besonderers schöner Tag werden soll, haben wir den Pianisten Dieter Janik eingeladen uns mit seiner Kunst zu erfreuen. Dieter Janik wird ab 18:00 Uhr bei uns zu hören sein. Wo wir zu finden sind, na, dass wisst Ihr ja:
Fürstenwalder Straße 1 in Erkner, Telefon: 03362 – 8892223

Ristorante di Piano in Erker


Das Ristorante di Piano in Erkner
öffnet wieder am Freitag, den 15. Mai 2020. Wir sind wieder für Sie da, von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Aufgrund der Coronaregeln gilt folgende Auflage:
Es muss reserviert werden, entweder vor Ort oder per Telefon 03362 – 8892223.
Reservierungen können schon vorgenommen werden!

Ristorante di Piano. Wir sind wieder da!


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Ab morgen, den 19. April um 11:00 starten wir wieder. Noch eingeschränkt, wir kochen und ihr holt euer Essen ab. Täglich, 7 Tage in der Woche von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Corona hat unser Ristorante di Piano in Erkner nicht ausgelassen. Auch wir mussten die Pforten schließen. Wir haben renoviert, für einen neuen Start in die kommende Zukunft ohne den Virus.

Ein Jahr Ristorante di Piano in Erkner


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Es war eine tollle Fete am 15. März 2019 zum einjährigem Bestehen unseres Ristorante in Erkner. Wir bedanken uns bei den vielen Gästen und Freunden, die uns den Anfang des Weges in Erker trotz vieler Schwierigkeiten ebneten. Herzlichen Dank liebe Gäste und Freunde des Ristorante di Piano.

Familientag in der Stadthalle Erkner


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Heute empfing mich in der knackend vollen Stadthalle #Erkner Jubel,Trubel und Heiterkeit. Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Hans – Peter #Hendriks war kräftigst am moderieren. Die Musik spielte auf, für mich immer ein Problem – die Gema. Zwischendurch raste der Bürgermeister, Henry Pilz, durch die Halle. Da fiel mir nur der rasende Reporter ein. Aber sehen Sie selbst. Solch ein Familientag in #Woltersdorf wäre große Klasse und ich glaube mit ein paar netten Worten könnte man Hans-Peter doch überreden unseren Familientag zu moderieren.

15. März – Wir feiern, ein Jahr Ristorante di Piano in Erkner


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Vor einem Jahr eröffnete Toni im Erkneraner Bechstein das Ristorante di Piano. Der Start war nicht gerade einfach, aber mit der überwältigenden Hilfe vieler Gäste aus Erkner und dem Umland ist es gelungen das Ristorante di Piano in Erkner zu etablieren. Ein besonders großer Dank gilt unserem Freund und Sänger, Hans-Peter Hendriks aus, woher wohl? Aus Erkner, ist doch klar.
Am 15. März feiern wir das EINJÄHRIGE, stilvoll mit einem Pianisten am Flügel und unser Freund Hans-Peter wird uns mit schönen Melodien verwöhnen. Ein ganz besonderes Schmankerl hören Sie im Video. Hans-Peter hat extra für diesen Abend ein ganz spezielles Lied für das Ristorante di Piano einstudiert. Die Musik kommt von Bögner-Music. Hören Sie zu.