Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
Eine Zusammenfassung des Sommerfestes wird es im Laufe der Woche geben.
3 Gedanken zu „Sommerfest 2014 in Woltersdorf“
maron
Ja, ja die MOZ. Auch bei den Vereinen, die am Umzug teilnahmen, muss sie doppelt hingesehen haben oder hat der Berichterstatter vielleicht schon vorher das Bierfass heimlich angezapft? Denn in dem Bierfass muss der Teufel losgewesen sein, auch unser Bürgermeister wurde von dem bösen Geist erfasst.
Ansonsten war das Ganze an den Tagen sehr überschaubar. Man kann nur hoffen, dass die Schausteller ihre Kosten decken konnten. Bin mal auf die hoffentlich öffentliche Abrechnung über das Sommerfest gespannt, denn schließlich möchte der Spender ja wissen, was mit seinem Geld so finanziert wurde und was offen geblieben ist.
Quasselstrippe
Ich habe gerade in der MOZ von tausenden, feiernden Besuchern gelesen……..
Irgendwie wirken diese Bilder anders auf mich!
Bernd
Die MOZ und ihre Berichtserstattung, darüber könnte ich Bände schreiben. Lassen wir’s. Die MOZ hat auch im letzten Jahr von einem tollen Fest gesprochen. http://www.bernds-journal.de/sommerfest-2013-ohne-worte/
Ich habe irgendwann die MOZ abbestellt. Kann ich nur empfehlen, ich ärgere mich seither deutlich weniger.
Gruß Bernd
Kommentare sind geschlossen.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich aber abmelden, wenn Sie möchten.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ja, ja die MOZ. Auch bei den Vereinen, die am Umzug teilnahmen, muss sie doppelt hingesehen haben oder hat der Berichterstatter vielleicht schon vorher das Bierfass heimlich angezapft? Denn in dem Bierfass muss der Teufel losgewesen sein, auch unser Bürgermeister wurde von dem bösen Geist erfasst.
Ansonsten war das Ganze an den Tagen sehr überschaubar. Man kann nur hoffen, dass die Schausteller ihre Kosten decken konnten. Bin mal auf die hoffentlich öffentliche Abrechnung über das Sommerfest gespannt, denn schließlich möchte der Spender ja wissen, was mit seinem Geld so finanziert wurde und was offen geblieben ist.
Ich habe gerade in der MOZ von tausenden, feiernden Besuchern gelesen……..
Irgendwie wirken diese Bilder anders auf mich!
Die MOZ und ihre Berichtserstattung, darüber könnte ich Bände schreiben. Lassen wir’s. Die MOZ hat auch im letzten Jahr von einem tollen Fest gesprochen.
http://www.bernds-journal.de/sommerfest-2013-ohne-worte/
Ich habe irgendwann die MOZ abbestellt. Kann ich nur empfehlen, ich ärgere mich seither deutlich weniger.
Gruß Bernd