Rolling Wheels MC Erkner

Die Vereinsszene von Woltersdorf hat sich vergrößert. Auf dem Delta-Gelände können wir jetzt ein Chapter (Niederlassung) der Rolling Wheels mit ihren Harley Davidsons kennenlernen. Jeden zweiten Freitag im Monat ist Tag der offenen Tür. Da ist jede(r) willkommen, kann sich umschauen, Fragen stellen, eben uns kennenlernen, sich ein eigenes Bild von uns machen.

„Als erstes sah ich vor dem Eingang die Motorräder stehen, aber nicht irgendwelche, sondern Harley Davidson. Mein Herz schlug höher und ich fing an zu träumen. Einmal mit einer Harley Davidson die legendäre Route 66 quer durch Amerika fahren, den Geruch von Abenteuer und Freiheit einatmen“. Das sind die Worte meiner Redaktionskollegin, ich selber habe es grad mal zu einem Hühnerschreck, also Fahrrad mit Hilfsmotor gebracht.

Also hinein in die gute Stube des Clubs. Wir wurden durch einen Kameraden der Feuerwehr auf den Club aufmerksam gemacht und sind dort einmal hineingeplatzt. Begrüßt wurden wir von Boco, den Vize Präsidenten des Clubs. Boco hatte Zeit und auch Lust über den Club „Rolling Wheels MC Erkner“ zu reden.

Die Rolling Wheels gib es seit 42 Jahren, der Club wurde in 1976 in Berlin gegründet. Im Laufe der Jahre gründeten sich immer neue Chapter. Chapter sind Niederlassungen oder Gruppen des Clubs in Deutschland und später auch quer durch Europa. Jetzt gibt es wieder ein neues Chapter, den Rolling Wheels MC Erkner mit Sitz und Clubhaus in Woltersdorf auf dem Delta-Gelände in der Schleusenstraße.

Boco möchte Öffentlichkeitsarbeit machen, den Club vorstellen, andere Vereine kennen lernen, mit Leuten zusammen kommen, einfach reden, schauen, hineinriechen und sie werden erstaunt feststellen, wir sind genauso wie sie, einfach nur Leute, die ihrem Hobbys frönen. Bei der Einweihungsfeier, so Boco, konnten alle die auf dem Delta-Gelände ansässig sind, sie kennenlernen. Scheint eine gute Fete gewesen zu sein, die nachbarschaftlichen Beziehungen sind gut und das ist gut so.
Denn Motorradclubs, wie die Rolling Wheels werden öfter mal scheel von der Seite angesehen, ach das sind die bösen Rocker, aber das sind wir natürlich nicht, das lehnen wir ab, so Boco. Wir alle haben einen Beruf, arbeiten und sind Familienväter und haben auch Kinder.Wir sind ein Club von Leuten, die sich seit vielen Jahren kennen, die Spaß am Motorrad fahren haben, Freunde besuchen, kleine und große Ausfahrten planen und durchführen. Wettbewerbe mit anderen Vereinen sind nicht angesagt. Ziel ist lange am Leben zu bleiben und Spaß zu haben.

Bisher waren sie der „Dark Division MC Nomads“, das heißt, sie waren fahrendes Volk ohne ein eigenes Clubhaus. Jetzt sind sie älter und sesshaft geworden, haben hier ihr Clubhaus gegründet und sind, wie wir sehen konnten, fleißig mit der Verschönerung ihres Domizils beschäftigt.

Wie wird man eigentlich Mitglied bei den Rolling Wheels wollten wir wissen. Boco holte aus, wer mitmachen möchte muss irgendwann eine Harley haben. Er fängt zuerst als Hangaround an, dass ist die Phase des gegenseitigen Kennenlernens, dann wird man Prospect, dass bedeutet Anwärter. Diese Periode zieht sich so bis zu zwei Jahren hin. In der Zeit hat der Club und der Prospect Zeit einander kennenzulernen und beide Seiten können sagen, passt oder passt nicht. Das Chapter versteht sich wie eine zweite Familie – einer für alle, alle für einen und da muss es halt passen. Schon als Hangaround trägt der „Neuling“ Clubsachen, wobei ihm sein erstes Club-T-Shirt mit folgenden Worten überreicht: „Junge wenn Du bei der Verkäuferin von Lidl an der Kasse nicht Danke sagst, dann ziehe ich Dir Dein T-Shirt wieder aus.“ In unserem Club wird großer Wert auf Respekt und Höflichkeit gelegt.

Auch Frauen sind herzlich willkommen, können vieles mitmachen, nur Mitglied des Chapters werden, das geht nicht. Eine Mitgliedschaft ist nur für männliche Kandidaten möglich. So wurde es damals vor 42 Jahren beschlossen und wie Boco meint, hat es sich so bewährt. Ist auch OK, es gibt ja auch reine Frauenvereine.
Zum Abschluß erzählte Boco uns noch, er möchte einmal eine Ausfahrt für alle machen die ein Motorrad geradeaus fahren können, da wird jeder herzlich willkommen sein. Eine prima Gelegenheit sich kennenzulernen.

Wer mehr wissen möchte:
https://www.rolling-wheels.de/history/