Es ist wieder Donnerstag. Mein typischer Wochenend-Einkaufstörn beginnt. Ich stelle mir meine Einkaufsliste zusammen und dann geht es los.
Diesmal fange ich im Supermarkt mit dem schwarzen Hund im Emblem an. Der Laden ist gut besucht, aber immer wieder treffe ich bei meinem Rundgang durch die Regale auf eine junge Frau. Ihr Einkaufskorb wird von Mal zu Mal voller. Irgendwann baumelt vom Griff des Wagens an einem Bügel, eine in Folie eingepackte Jacke.
Nachdem ich meine Einkaufsliste abgearbeitet hatte, strebe ich an das Ende der Kassenschlange. Wie meist, nur eine Kasse auf und dann der Lindwurm davor. Kein Wunder, dass restliche Personal ist mit dem Entladen des eben eingetroffenen LKWS beschäftigt. Es wird ja überall an Personal gespart. So richte ich mich auf eine längere Wartezeit ein. Zufällig sehe ich die junge Frau nicht weit vor mir stehen. Der junge Mann hinter der Kasse schuftet hintereinander weg ohne den Blick zu heben. Nun ist die junge Dame dran, sie legt alles aus ihrem Wagen aufs Band und zieht den Wagen vorsichtig vor. Genau so weit, dass Griff und Bügel hinter dem Block aus Scanner und Display für den Kassierer unsichtbar war.
Ich beobachte, was nun passiert. Der Kassierer zieht die Ware durch den Scanner und die junge Frau räumt sofort an Ort und Stelle die Ware in ihren Wagen ein und zahlt mit Karte. Der junge Mann prüft die Karte, gibt ihr den Bon und das wars. Sie schiebt jetzt mit einem Affenzahn ihren Einkaufswagen weg von der Kasse, am Griff schlenkert die unbezahlte Jacke.
War das Absicht oder hat sie einfach vergessen, die Jacke zu bezahlen. Diese Frage werde ich wohl nicht beantwortet bekommen.
Tja, vielleicht hat sie tatsächlich die Jacke vergessen … man darf ja nicht immer nur Böses unterstellen.
Hmmm – kein Alarm am Ausgang?
Ist allerdings schon recht unverfroren, so vorzugehen. Die macht das anscheinend öfters und weiß wie es funktioniert.
Also ich glaube, ich hätte mir aus Angst vor Entdeckung die Hosen voll gemacht 🙂
Ja, wenn ich mir deinen letzten Satz so durch den Kopf gehen lasse, komme ich zu dem Schluss – in dem Fall ist das Tragen eines Rockes die bessere Wahl 🙂
Lieben Gruß
Angelika und Bernd