Rätsel ums TLG-Gelände und Ertel-Werft

In Woltersdorf döste die Ertel-Werft viele Jahre vor sich hin. Das TLG-Gelände gleich nebenan, lag seit der Wende im Tiefschlaf. Im letzten Jahr war’s zu Ende mit der ruh. Die Ertel-Werft wurde versteigert. Der neue Besitzer machte sich an Großreinemachen, unzählige Container wurden abgefahren. Unsere Feuerwehr wurde zweimal gerufen, um kleinere Feuerchen zu löschen.

Beim TLG-Gelände ging’s ebenfalls hoch her. Unversehens tauchen Männer mit dröhnenden Kettensägen auf. Baum für Baum fiel krachend zu Boden. Nun liegen sie zu Bergen gestapelt überall auf dem Grundstück. Dann kehrte wieder Ruhe ein. Erzählt wurde, ein irischer Investor hat das Gelände gekauft, mehr war nicht zu erfahren.

Aus einem Brief erfuhr ich, das TLG-Gelände soll wohl jetzt dem neuen Eigentümer der Ertel-Werft gehören. Eine Grundstücks und Anlagenberatung, wollen wir ihn einmal irischen Investor nennen, wird dabei ebenfalls erwähnt. Die Richtigkeit des Schreibens konnte ich nicht überprüfen.

Das TLG-Gelände, ebenso die Ertel-Werft sind im Flächennutzungsplan als Sondergebiet Freizeit und Erholung ausgewiesen. Dass der Flächennutzungsplan geändert werden soll, davon ist nichts bekannt. Das schließt eine industrielle Nutzung der Flächen aus.

Mitte Mai tauchten Landvermesser auf und machten sich über das TLG-Gelände her.

Warum vermessen die das TLG-Gelände, was soll damit passieren? In der Gemeindevertretung oder im Bauausschuss ist darüber bisher nie gesprochen worden. Warten wir’s ab, es könnte spannend werden.