Programmieren leichtgemacht

Heutzutage werden viele Anforderungen digital gelöst, fast überall im Berufsleben sind grundhafte Kenntnisse über die Funktionsweise von Computern erwünscht. Gut, wenn man weiß, was für Hardware-Komponenten in solch einer Blackbox werkeln. Gut ist es auch die eine oder andere Script- oder Programmiersprache zu beherrschen.

Diese Kenntnisse können heute, im Gegensatz zu früheren Jahren, schon Grundschüler erwerben.Im Januar habe ich zum Thema den Artikel „Calliope für die Grundschule“ verfasst. Calliope, mit dem Kinder von der dritten Klasse an beispielsweise ein digitales Klavier bauen und eigene Musik komponieren können. Bilder mit Ascii-Zeichen entwerfen, hört sich kompliziert an, ist aber Schritt für Schritt beim Bau eines Programms lernbar.

Im Juni fand bei der Ufa in Potsdam zum dritten Mal das „Code your life summer camp“ unter dem Motto „Coding“ statt. Veranstalter dieser weltweit verbreiteten Initiative ist „Microsoft Youth Spark“. Teilnehmen konnten Schulklassen, auch aus Woltersdorf hätten Klassen teilnehmen können.

Kinder sollen nicht nur Technik-Konsumenten sein. Microsofts Ziel ist es, Kindern den IT-Bereich näherzubringen, Lust auf Programmieren wecken, den jungen Leuten Kompetenz im Umgang mit dem Computer beizubringen, die Geheimnisse der Blackbox entschlüsseln.

Laut einer Umfrage von Forsa sind 59 Prozent der Befragten dafür, dass Kinder schon in der Schule programmieren lernen. In der Praxis sieht’s da eher düster aus, wohl auch bei uns, wo die Kinder im Umgang mit Tablets, von Apple, geübt werden.

Die Teilnehmer kamen aus Berlin, Rügen, aus Leipzig und NRW. Die Kleinsten programmierten Leuchtdioden, Viertklässler brachten ihrem „Calliope“ Noten bei.

Die Veranstalter hoffen, dass Programmierung bald öfters in die Schulen einzieht. Bei den Kindern ist jedenfalls reges Interesse vorhanden.

Ziemlich sicher ist, wer sich im IT-Bereich keine Kenntnisse aneignet, wird einen schwereren Start ins Berufsleben haben. Nur Programme bedienen wird in naher Zukunft nicht mehr ausreichen.