Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so der Volksmund. PEARL, ein großer deutscher Versandhändler, nimmt das Sprichwort ernst. Seit ich dort einige Kleinigkeiten erwarb, bekomme ich des Öfteren eine Email von Frau Anja Weber, dem Engel des Unternehmens für kleine Geschenke, die PEARL und mich zu Freunden machen soll. Vor einigen Tagen kam wieder eine Mail von PEARL, frohe Botschaft:
Lieber Herr Wohlers (das bin ich)
*Sparfüchse aufgepasst!* Als absolutes Highlight
*schenken* wir Ihnen heute eine *Verbatim 8 GB SDHC-Speicherkarte
nur das Porto von 4.90 Euro solle ich doch selber tragen. Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, so fragte ich nicht nach, welche Geschwindigkeit die SDHC Karte erreicht und schrieb zurück, her damit. Gestern kam ein Brief von PEARL, frankiert mit 30 Cent, in dem Kuvert befand sich die Speicherkarte und die Rechnung mit 0 Euro, aber Porto von 4.90 Euro. Nun sah ich es, die SDHC hatte zwar die 8 GB, dafür aber die für Videocams unbrauchbare Geschwindigkeit von „Class 4“. Rechne ich mal das wirkliche Porto von dem von mir gezahlten Porto ab, so hat PEARL immer noch einen Gewinn von 4.60 Euro gemacht.
Neugierig tippte ich die Kartendaten in eine Suchmaschine und wurde bei Amazon, nicht berüchtigt für niedrige Preise, fündig. Ganze 5 Euro wollten die für das gute, aber lahme Stück kassieren.
Verbatim Secure Digital (SD) 8GB Speicherkarte (Class 4 T-Blister) von Verbatim
Neu kaufen: EUR 5,00
Den Verkaufswert des Geschenks hat PEARL sich über das Porto reingeholt, mit einem klitzekleinen Rabatt gegenüber Amazon. Von Geschenk kann da keine Rede mehr sein und ob solche Geschenke die Freundschaft erhalten, so richtig kann ich mir das nicht vorstellen.