Osterspaziergang

Heute früh, wir wollten ins Museum – erstarrten wir. Hatte doch die BI Wappen ihre angekündigte Aktion durchgeführt, wohl im Einverständnis mit der Verwaltung. Am Fahrstuhlturm klebten riesige Folien mit dem neuen Wappen. Ein kurzer Rundgang ums Rathaus von Woltersdorf – überall klebten die Plakate und ein Künstler zeichnete es sogar mit Kreide an die Wand. Da die Folien von innen an die Fenster geklebt sind, kann es nur eine Aktion der Verwaltung gewesen sein, mit dem Ziel, das Wappen bekannt zu machen. Weiter so Herr Bürgermeister, Sie sind auf dem richtigen Weg.

7 Gedanken zu „Osterspaziergang

  1. Bernd

    Hallo Herr Gensert,
    Aprilscherze mache ich nicht auf Kosten von Irgendwem, es ist einfach ein Scherz – mehr nicht. Mehr sollte man auch nicht hineininterpretieren.

  2. Bernd

    Hallo Blitzmaerker,
    wie lernte ich es einst zu Weihnachten: „Ich will auch immer schön artig sein.“ Hoch und heilig verspreche ich’s – nur, leider bin ich sehr vergesslich, bitte erinnert mich dran 🙂
    Grüßle Bernd

  3. Martin Gensert

    Hallo, ich bin nicht gegen Aprilscherze, ganz und gar nicht, aber dennoch gegen „Scherze“ die auf Kosten der sowieso schon gefährdeten Balance zwischen dem gewählten Bürgermeister und den sich mit ihm im (sicher auch gewollten) Dauerkonflikt befindenden Gemeindevertretern gehen.

    Die Macht der Presse, und wenn es auch nur ein „Journal“ ist, sollte man nicht unterschätzen.

  4. Bernd

    April, April
    Hallo, Herr Martin Gensert!
    Man sollte nicht gleich aus dem Leim gehen, wenn man auf den Leim gegangen ist.
    Herzlichen Gruß Bernd

  5. Martin Gensert

    Ein ziemlicher dümmlicher Aprilscherz und ein ziemlich mieser dazu.
    Vielleicht sollte der „Fotograf“ mal einen Fotobearbeitungskurs besuchen.

    Wer auf diese Weise versucht, und wenn es auch nur zum 1. April ist, die Bürger zu verunsichern, wird irgendwann in die Grube fallen, die er anderen gräbt.

  6. blitzmaerker

    Bitte nicht !
    wenn man den Entwurf so live sieht, dann kann ich nur sagen: „noch einmal bitte“. Was hat dieser Entwurf mit Woltersdorf zu tun ? Soll der Zickzackbalken ein „W“ sein ?, Blau/Weiss könnte auch die Donau in Bayern symbolisieren ! und der Bär ? – nix gegen Bärlin doch dann wäre der Brandenburger Adler noch sinnhafter. Heraldische Richtlinien können doch mit grafischem Können und Phantasie sicherlich besser ausgenutzt werden. Identifikation soll doch ein Wappen bringen- mit dem vorgestellten Entwurf ist das m.M.n. nicht möglich.

Kommentare sind geschlossen.