Schön sahen die alten Tafeln am Aussichtsturm nicht mehr aus. Es wurde bereits lange darüber im Woltersdorfer Verschönerungsverein darüber diskutiert, sie zu erneuern, da es auch inhaltliche Fehler zu beseitigen gab.
Der ehemalige Verein „Müggel-Spree-Park“, der die Tafeln errichten ließ, existierte nicht mehr. Es stellte sich deshalb die Frage, wem gehören die Tafeln jetzt. Gisela Schuldt, die Vorsitzendes unseres Verschönerungsvereins, nahm sich der Sache an. Hartnäckig verfolgte sie den Weg des ehemaligen Vereins und recherchierte intensiv. Das Ergebnis, die Tafeln gehören als Nachfolgerin des Vereins der Gemeinde Woltersdorf. So wurde der Vertrag für den Aussichtsturm um die Pflege und Erneuerung der Tafeln erweitert.
Was sollte alles auf die Tafeln. Ein kurzer Abriss über Turm und Woltersdorf war selbstverständlich. Es sollte etwas spezifisches und zum Aussichtsturm passendes aus der näheren Umgebung sein. Unternehmen der Branchen Freizeit Kultur und Gastronomie wurde über Spenden mit ins Boot geholt.
Inspiriert durch den sechsundsechszig Seen-Wanderweg, kamen wir auf die Idee uns mit den Türmen, die an diesem Wanderweg lagen zu befassen. Es wurden sechs Türme in einer kurzen Biografie auf der Tafel vorgestellt: der Wachtelturm, der Glockenturm im Museumspark Rüdersdorf, der Müggelturm, der Aussichtsturm in den Rauener Bergen, der Berliner Fernsehturm und der Woltersdorfer Aussichtsturm.
Auch die Wanderkarte, konnte dank der eingegangenen Spenden erneuert werden. Die Standorte der Türme wurde in dieser Karte mit aufgenommen. Weiter Informationen zu den Türmen sind in dem Flyer, erhältlich am Aussichtsturm zu finden. Für Texte und Layout waren Gisela Schuldt und Angelika Bandelier verantwortlich. Die Fotos stammen aus verschiedenen Quellen.
Am 06. April konnten nun die Tafeln mit einer kleinen Ansprache durch Gisela Schuldt an die Gemeinde übergeben werden. Stellvertretend für die Gemeinde waren Kerstin Marsand, Christian Ohlrich, Robert Gieseler erschienen. Mit einem kleinem Imbiss und Sekt wurden die Übergabe oben am Turm bei einer steifen Brise vollzogen.