Die Stadt Leipzig ist vom Landgericht Leipzig am Montag verurteilt worden, an drei Familien Entschädigung wegen fehlender Kita-Plätze zu zahlen. Die Stadt habe durch die fehlende Bereitstellung eines Platzes ihre Amtspflicht verletzt und müsse für den Verdienstausfall der Kläger in voller Höhe aufkommen. Der stufenweise Kitaausbau wurde bereits 2008 durch den Bundestag beschlossen. Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes 2013 sei damit ausreichend Zeit gewesen, Betreuungsplätze zu schaffen. Leipzig hat sich bemüht, aber eben nicht genug bemüht. Leipzig muss nun mehr als 15.000 Euro plus Zinsen an die Kläger zahlen.
Sie brauchen in Woltersdorf einen Kitaplatz für Ihr Kind? Dann haben Sie leider ein Problem. Ratschläge und einen Musterbrief, wie Sie ihr Recht durchsetzen können, finden Sie in dem Artikel: Kein Kitaplatz – Was tun?