Jahresrückblick 2010

Sind WBF, CDU und SPD Verlierer des Jahres? Diese Parteien haben nicht mitbekommen, dass die schallende Watsche, die Wolfgang Höhne bei der Wahl bekommen hat, auch für sie gilt. Es ist etwas dran an der Kritik, versuchen doch deren Politiker ungebremst die alten Planungen der Höhne Zeit ohne Abstriche durchzusetzen. Ob es die Alte Schule oder die am Horizont auftauchende Mehrzweckhalle ist, sie mögen sich nicht vom Gestrigen trennen. Wobei durchaus Unterschiede in der verderblichen Nibelungentreue zu sehen sind. Der CDU und SPD ist anzumerken, dass sich das Trauerjahr über Wolfgang Höhnes glanzlosen Abschied dem Ende zuneigt. Beim WBF sieht es nicht so aus als ob sie ihren Jammer bewältigten konnten, deutlich ist ihnen anzumerken, dass sie sich nicht von alten Zöpfen verabschieden können. Schade wäre es, wenn der WBF dadurch in die Bedeutungslosigkeit versinken würde. Es ist nur Die Linke, die, wie es in der Politik sein sollte, in die Zukunft blickt und dadurch an Einfluss gewinnen wird. Die Grünen, die unseren neuen Bürgermeister stellen, sind voll abgedriftet in eine inzwischen nutzlose Flughafendebatte, wo sich ihre Wünsche nicht mit ihren Taten decken. Die FDP konnte sich nicht profilieren, sie wird nicht mehr wahrgenommen.

Der Höhne Freund Michael Pieper (Bäumchen wechsel dich vom 7. Juli 2010), der seit langer Zeit erkrankt ist, wechselt im Januar zur AWO Fürstenwalde und bekommt dort den Posten von Monika Kilian (SPD). Hoffentlich wird er pünktlich zur Amtsübernahme gesunden. Der SPD Woltersdorf wird diese Neubesetzung bei der AWO schaden, solche Zufälle vergißt man nicht.

Beim Winterdienst hat unser neuer Bürgermeister Rainer Vogel eine gute Figur gemacht. Nach Jahrzehnten des Nichts hat er es geschafft, dass die Vogelsdorfer zur Einbahnstraße erklärt wurde und die Ampel an der Kreuzung auf Gelb gestellt wurde. Obendrein hat er dafür gesorgt, dass ein LKW der Feuerwehr für den Winterdienst umgerüstet wird. Ganz schön viel, für seine ersten Monate und dem Extremwinter. Will er den nächsten Winter noch besser begegnen, wird er nicht umhinkommen, den Bauhof neu auszurichten.

Ein Gedanke zu „Jahresrückblick 2010

  1. werlsee

    Um den WBF mus es noch schlechter stehen als in der Zeitung und auch hier beschrieben. Kommt mir doch heute per Post ein Kärtchen ins Haus geflogen, wo sie Ihre alten Artikel auf ihrer Webseite aus dem letzten Jahr anbieten, als ob sie eben erst geschaffen wurden. Ich fühle mich leicht getäuscht.

Kommentare sind geschlossen.