Ich bin immer noch da

sang die bekannte Entertainerin Dagmar Frederic und erzählte anschließend, dass sie ohne Handschellen hierher gekommen ist und auch keine Freigängerin sei. Sie spielte damit auf eine aufgebauschte Pressekampagne an. Mit großem Applaus wurde sie von ihrem Publikum im brechend vollen Saal des Hotel Kranichsberg empfangen.

Dagmar Frederic

Die Hotelmanagerin Jutta Fitzner und die Vorsitzende des Woltersdorfer Verschönerungsvereins Gisela Schuldt hatten Dagmar Frederic zu dem seit 12 Jahren stattfinden musikalisch, literarischen Themenbrunch eingeladen. Unter dem Motto „Es klingen die Lieder, der Frühling kommt wieder“, unterhielt die Sängerin ihre neuen und alten Fans. Ihr seit meine Versuchskaninchen für meine neuen Frühlingslieder wie „Frühling, plötzlich ist es Frühling“, rief sie ins Mikrofon und flutete den Saal mit ihrer melodischen Stimme. Sie lobte ihre Komponisten Michael Hansen und Wilfried Peetz, die ihr ihre Lieder auf den Leib schneidern und gab sogleich eine Kostprobe mit dem Lied „Lass die Rosen nicht verblühen“. Dagmar Frederic plauderte ein bisschen aus ihrem ausgefüllten Leben, das nicht nur aus Singen besteht. Sie erzählte mit Freude, dass sie seit sechzehn Jahren Schirmherrin des Wohnprojekts Udine, welches gestrandeten Menschen hilft, wieder Fuß zu fassen, und seit dreizehn Jahren Schirmherrin der McDonald’s Kinderhilfe ist.

Ihre musikalische Vielseitigkeit bewies sie, als sie aus dem Musical „Evita“ die deutsche Fassung des Liedes „Don’t cry for me argentina“ sang. Nach dem das letzte Lied der Vorstellung verklungen war, forderte das begeisterte Publikum eine Zugabe. Dagmar Frederic ließ sich nicht lange bitten und gab das Lied „Das kriegen wir alles in den Griff“ zum Besten. Danach wartete Jutta Fitzner und ihre Mannschaft mit einem leckeren Brunch à la Daggi auf die Gäste.

Damit endet die Reihe des Themenbrunchs 2013/2014. Der nächste Themenbrunch wird im Oktober 2014 mit den „Oderhähnen“ gestartet.

2 Gedanken zu „Ich bin immer noch da

  1. Otto

    Otto meint:

    Die Entertainerin hat etwas vergessen, nähmlich, das es kein Strafverfahrenwar, sondern ein Prozess der BRD gegen Frau F. Also konnten keine Handschellen oder gar Freigang in Frage kommen. Woher weiß irgend jemand, das der Prozess in der Presse aufgebauscht war. Alles in allem wird es hoffendlich eingerechtes Urteil geben.
    Otto

Kommentare sind geschlossen.