Historie „Unser Woltersdorf“

„Unser Woltersdorf“ möchte sich als Kandidaten an der Kommunalwahl der Gememeindevertreter im Mai 2014 beteiligen. Ich bin der Meinung, dass es richtig ist ein Bild dieser BI, seiner Mitglieder, wie Askell Kutzke, Wilfried von Aswegen, Michael Hauke, Dirk Hemmerling, Karl-Heinz Ponsel, Jörg Langusch und Symphatisanten und ihres Umfeldes, soweit bekannt, zu zeichnen. Dazu fand ich eine stattliche Anzahl Artikel in meinem Fundus. Vielleicht sind sie für den einen oder anderen eine Hilfe sich vor der Wahl ein eigenes Bild zu verschaffen, das erspart möglicherweise spätere Enttäuschungen. Enttäuschungen, wie viele Woltersdorfer Bürger sie nach der Wahl des Bürgermeisters von Woltersdorf Dr. Vogel erlebten. Die Links führen zu den entsprechenden Artikeln.

Es hat sich „neu?“ Jörg Langusch zur BI „Unser Woltersdorf“ gesellt und möchte über deren Liste in die Gemeindevertretung gewählt werden. Für Langusch, dessen Name selten auftaucht, der aber sehr aktiv war, musste ich eine gesonderte Liste „Historie Körnerstraße“ aufmachen.

Juni 2015
Gemeindevertreter, Dirk Hemmerling von “Unser Woltersdorf” und ich trafen uns am letztem Donnerstag beim Potsdamer Gericht. Ich hatte einen Prozeß gegen Hemmerling angestrengt,
Urheberrecht gilt auch in Woltersdorf

Mai 2015
Nach dem sich kein weiterer Kandidat meldete, wollte Michael Hauke, Abgeordneter von “Unser Woltersdorf” und Eigner von “Kümmels Anzeiger” eine Diskussion über die Kandidaten eröffnen.
Rambazamba im Saal

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Gestern hat sich die zerstrittene Truppe von “Unser Woltersdorf” wieder vereint. Heute ist es schon wieder mit der Herrlichkeit vorbei. Wilfried von Aswegen ist zurückgetreten
von Aswegen zurückgetreten

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Wie ich gerade mitbekam, wollen Michael Hauke und von Aswegen, die Unser Woltersdorf verließen, wieder mit denen an einem Strang ziehen.
Unser Woltersdorf wieder vereint

April 2015
Ponsel erinnerte an ein Sammelsurium voll von Widrigkeiten, Missverständnissen und Unverständnis, das wie ein nicht endenwollender, übelnehmerischer Tsunami wuchtig die an der Krokodilsbucht niederringt.
Krokodilsbucht! Das Werk ist misslungen

Januar 2015
Michael Hauke und Wilfried von Aswegen von “Unser Woltersdorf” haben das Handtuch geschmissen. Wieso er aufgibt, darüber möchte Hauke nicht reden. Kann ich verstehen, so wie sich dieser Clan von Anfang an darbot, war es eine Frage der Zeit, bis sie unten durch waren.
Unser Woltersdorf, am Ende?

Der ganze “Unser Woltersdorf” Clan und auch Wilhelm Diener der motzende Führer des Mittelstandsvereins haben sich die BSG als das Nonplusultra ausgesucht. Den Gemeindevertretern wurde eine Liste mit Planungsbüros vorgelesen und eben die o.g. Truppe hat sich diese BSG, von der zuvor nie gesprochen wurde, für die 30.000 Euro Rechnung auserwählt.
The One Men Ponselshow

November 2014
Zufällig stieß ich heute auf eine Webadresse (http://woltersdorfer-journal.de/) und traute meinen Augen nicht. Da haben Dirk Hemmerlin und Askell Kutzke von „Unser Woltersdorf“ eine Webseite erstellt, die sich extrem stark an das Loyout meiner Webseite anlehnt.
Vorsicht Falle! Wo? In Woltersdorf

September 2014
Bürgermeister von Woltersdorf geheilt
Die Neuen fanden nichts Verwerfliches an dem Deal des Bürgermeisters mit seiner Gemahlin. Nun denn, Woltersdorfs Bürger wollten es so, sie wählten sich den Bürgermeister, der zu ihnen passt und später die Gemeindevertretung, die zu ihrem Bürgermeister passt.

Juni 2014
Bürgermeister, Mitteilungsblatt, Unser WoltersdorfDer Bürgermeister, Michael Hauke und Karl-Heinz Ponsel haben in dem Infoblatt bzw. der „MOZ“ mit Erfolg das Falsche als das Richtige verkauft und Woltersdorfs Bürger haben es ihnen gerne geglaubt. Sie kennen jetzt die ganze Geschichte, ich frage Sie, darf der Bürger das Lüge nennen?

Mai 2014
Unser Woltersdorf pinselte Unglaubliches Danebengepinselt hat Wahlkandidat Ponsel von “Unser Woltersdorf” auch mit seiner nächsten Behauptung, dass dem Bürgermeister von den Gemeindevertretern verboten wurde, seine unglaublichen Ergüsse im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen.

April 2014
Keine politische Werbung an der Straßenbahn „So etwas geht nur in Woltersdorf“, jammert der Kandidat für die Kommunalwahl, Askell Kutzke, im Sprachrohr seiner „BI Unser Woltersdorf“. Nein, mit dieser Ansicht liegt Kutzke gewaltig schief,

März 2014
Abholzaktion auf dem TLG-Gelände Ob sie damit zu schaffen haben werden wir wohl nie erfahren. Die zeitgleiche Veröffentlichung und die Abholzaktion sind eben recht eigenartig.

Februar 2014
Bürgerversammlung
Herr von Aswegen raffte sich dazu auf, uns Unwissenden den Unterschied zwischen Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt zu deuten. Ich fasse einmal zusammen, im Ergebnishaushalt befinden sich die Abschreibungen und der Finanzhaushalt zeigt den cash in und den cash out an.

November 2013
Sozialausschuss November 2013
Hier wiederlegt Kämmerer Tauschek in einem Satz, die wohl abenteuerlich zu nennenden Thesen von „Unser Woltersdorf“ über die Finanzierung der Mehrzweckhalle

Das Infoblatt des Bürgermeisters, schreibt es die Wahrheit

September 2013:
Woltersdorf und Abmahnungen

Ein Blick in Bürgermeisters Infoblatt

August 2013:
Falschmeldung im Infoblatt Teil 6

Juli 2013:
Falschmeldung im Infoblatt Teil 5

Falschmeldung im Infoblatt Teil 4

Falschmeldung im Infoblatt Teil 3

Juni 2013:
Falschmeldung im Infoblatt Teil 2

Falschmeldung im Infoblatt Teil 1

Sind die Verfasser Nazis

März 2013
Unser wunnebares Infoblatt

Die Webseite von Unser Woltersdorf Teil 4

Die Webseite von Unser Woltersdorf Teil 3

Die Webseite von Unser Woltersdorf Teil 2

Die Webseite von Unser Woltersdorf Teil 1

Februar 2013
Faule Eier ausbrüten

Gemeindevertretung Tei 2 – Februar 2013

Gemeindevertretung Tei 1 – Februar 2013

Gedanken zum Mitteilungsblatt

November 2012
Seniorenbeirat, kein glanzvoller Anfang

Oktober 2012
Hauke Verlag beglückt uns mit neuem Artikel

Das Gezerre um die Sporthalle

Hauptausschuss Teil 2 – Oktober 2012

Merkwürdige Kolumnen Teil 3

Merkwürdige Kolumnen Teil 2

September 2012
Merkwürdige Kolumnen Teil 1

Die kleinen als Werbeträger

Sozialausschuss Teil 3 – September 2013

August 2012
Eine unbegreifliche Showeinlage

Sonder Hauptausschuss August 2012

Nachlese zum Sommerfest 2012

April 2012
Wer war die mit dem Baby?

Bürgerversammlung oder Bürgerkrieg Teil 3

August 2011
Wolfgang Stock in Kümmels Anzeiger

Mai 2010
Brauchen wir einen FWIW?

März 2010
Ein interessanter Flyer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert