Hauptausschuss Juli 2015; Der Haushalt von Woltersdorf

Es war die erste außerordentliche Sitzung in diesem Jahr, die eine halbe Stunde vor der Versammlung der Gemeindevertreter einberufen wurde.

Karl-Heinz Ponsel bemängelte, dass es sich hier nicht um die erste, sondern um die zweite außerordentliche Sitzung handeln würde. Die erste war nach seinen Unterlagen am 11. Dezember 2014. Sebastian Meskes wies darauf hin, dass es damals eine Sondersitzung und keine außerordentliche Sitzung war.

Punkt 3. Diskussion und Beschlussempfehlung zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan der Gemeinde Woltersdorf für das Jahr 2015

Sebastian Meskes fragte in die Runde, ob es noch Gesprächsbedarf gebe. Niemand wollte mehr. Er verlas dann die Beschlussempfehlung: „In der 7. ordentlichen Gemeindevertretung am 9. Juli 2015 wird auf Grundlage des §67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) die Haushaltssatzung für die Gemeinde Woltersdorf für das Haushaltsjahr 2015 in der vorliegenden Fassung (Stand 26.05.2015) einschließlich Haushaltplan beschlossen.“
Dem wurde zugestimmt.

Anmerkung: Alle Achtung, dass war ein neuer Woltersdorfer Rekord. Die außerordentliche Sitzung dauerte genau zweieinhalb Minuten.