Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
Heute Mittag bereitete Klaus Kelling vom Bauhof die Stelle vor, an der um 15: 00 Uhr zwei Stolpersteine aus Messing durch den Künstler Gunter Demnig*, auf dem Bürgersteig vor der Ethel- und Julius-Rosenberg-Straße 50 verlegt wurden. Die Steine sollen an die jüdischen Bürger Siegmund und Gustav Gumpert erinnern, die 1942 ermordet wurden. Die Patenschaft teilen sich die Firma Poolservice Tippmann und die Gemeinde. Die Verlegung der Stolpersteine ergab sich aus den Studien einer Arbeitsgruppe des Woltersdorfer Verschönerungsvereins. Siegfried Tielsch, Anny Przyklenk und Lothar Löbel erstellten ein Heft von 45 Seiten. Für den Druck der Hefte wurde dem Verschönerungsverein vom Hauptausschuss am 15. 09. 2011 ein Betrag von 300 Euro bewilligt. Auch die Arbeitsgruppe um Siegfried Tielsch steuerte für den Druck 300 Euro hinzu. Die Gemeinde sollte solche Projekte öfters und großzügiger sponsern.
Stolpersteine
Gunter Demnig
Stolpersteine bei Wikipedia
Lieber Bernd Wohlers,danke für den Bericht betr. Stolpersteine. Ein großes Danke an die AG.
Gruß G. Schuldt, Vors- WVV
Kann ich nur bestätigen, aber vielleicht hat er die Insassen der vorbei fahrenden Fahrzeuge mit gezählt.
Es waren ja auch nur um die 30 bis 40 Personen dort. Bei 8000 Einwohnern sind das 0.5 Prozent und in der Zahl sind noch die hinbeorderten Amtsleiter und Bauhofler enthalten.
Die Märkische Oder Zeitung hat 80 Besucher gezählt. Guck mal in Deine Bilder, wenn dort mehr als 30 bis 35 Leute zu sehen sind, fress ich einen Besen.