Heute entdeckt, in Woltersdorf. Wer weiß wo das Bild aufgenommen worden ist?
6 Gedanken zu „Frohe Pfingsten“
Thorsten
das ist doch bestimmt mal n sonntags spaziergang wert ich schau mal…
Bernd
Ich bin berichtigt worden: „der von Ihnen genannte Kuhgraben fließt aber nicht aufwärts, sondern abwärts, vom Kalksee in den Bauersee hinein. Vorausgesetzt, er wird von den Anliegern regelmäßig ausgehoben.“
Lang ist die Strecke nicht, mehr wie 20 Minuten braucht ’s nicht. Momentan ist durch die Hitze viel weggetrocknet, nach einem richtigen Regen ist es bestimmt wieder aufgefüllt.
Gruß Bernd
Thorsten
frohe pfingsten euch auch lieber bernd… also ich denke am kalksee ?
mfp (mit freundlichen pfingstgrüßen thorsten
Bernd
Hi Thorsten,
dir auch frohe Pfingsten. Kalksee – kalt, kalt, kalt. Der Name fängt mit „K“ an, soweit biste richtig.
Gruß Bernd
Thorsten
dann fällt mir nur noch kranichberge ein… hab ick aber noch nich jesehen…
Bernd
Geh mal von der Rüdersdorfer Straße in die Lortzingstraße bis zum Ende und dann links abbiegen. Du hast jetzt den Kuhgraben erreicht, ein sehr schöner Sumpfgraben, der vom Bauersee kommt und irgendwo versickert. Im Sommer wird er auch von der Sonne fast ausgetrocknet und dann sind die Mücken da. Es lohnt sich aber einen Blick darauf zu werfen, immer am Wasser bleiben, irgendwann geht es nicht weiter.
Gruß Bernd
Kommentare sind geschlossen.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich aber abmelden, wenn Sie möchten.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
das ist doch bestimmt mal n sonntags spaziergang wert ich schau mal…
Ich bin berichtigt worden: „der von Ihnen genannte Kuhgraben fließt aber nicht aufwärts, sondern abwärts, vom Kalksee in den Bauersee hinein. Vorausgesetzt, er wird von den Anliegern regelmäßig ausgehoben.“
Lang ist die Strecke nicht, mehr wie 20 Minuten braucht ’s nicht. Momentan ist durch die Hitze viel weggetrocknet, nach einem richtigen Regen ist es bestimmt wieder aufgefüllt.
Gruß Bernd
frohe pfingsten euch auch lieber bernd… also ich denke am kalksee ?
mfp (mit freundlichen pfingstgrüßen thorsten
Hi Thorsten,
dir auch frohe Pfingsten. Kalksee – kalt, kalt, kalt. Der Name fängt mit „K“ an, soweit biste richtig.
Gruß Bernd
dann fällt mir nur noch kranichberge ein… hab ick aber noch nich jesehen…
Geh mal von der Rüdersdorfer Straße in die Lortzingstraße bis zum Ende und dann links abbiegen. Du hast jetzt den Kuhgraben erreicht, ein sehr schöner Sumpfgraben, der vom Bauersee kommt und irgendwo versickert. Im Sommer wird er auch von der Sonne fast ausgetrocknet und dann sind die Mücken da. Es lohnt sich aber einen Blick darauf zu werfen, immer am Wasser bleiben, irgendwann geht es nicht weiter.
Gruß Bernd