Erster Frühlingstag im Garten

Es ist endlich  so weit, Schneeglöckchen – Frühling. Die letzten Schneereste wurden von der  Sonne dahingerafft.

Wir genießen die Sonnenstrahlen auf unserer Terrasse am Wasser zünftig mit einer Tasse Kaffee. Herrlich! Nun schaue ich mich genauer in meinem Garten um. Hier und da kommen schon die Krokusse zum Vorschein, die Schneeglöckchen wiegen sich im Wind, vorwitzig stecken Tulpen ihre Blätter aus den Beeten. Alles riecht nach Frühling. Jetzt kann aufgeräumt werden. Im Gartenteich finde ich vor sich hinfaulend das Laub vom letzten Herbst.  Die Beete sind noch  mit Resten von Blumen, Sträuchern und Blättern des alten Nussbaums  zugedeckt.

Es geht los,  Ärmel hochgekrempelt, Harke,  Schippe und Schaufel aus dem Schuppen geholt und das Rad der Schubkarre geölt. Ich fing an mit einem Beet entlang zum Nachbarn. Keine Atemzug lang buddelte ich, da stieß ich auf das erste Hindernis. Eine Walnuss. Na, geht es mir durch den Kopf, die hat unser ganz privates  Eichhörnchen vergessen. Es wurden mehr und mehr Nüsse. Auf dem sieben Meter langen Beet, sammelte ich fast 70 Walnüsse ein. Da wäre ja bald eine Nussplantage entstanden. All die Nüsse legte ich um den knorrigen Stamm unseres Walnussbaums. Dort wird der rothaarige Baumkletterer  sie wieder finden und neu aussäen.

Morgen kommt das nächste Beet dran. Bin mal gespannt, wie groß dort die Ausbeute an Nüssen ist.

Immerhin, der kleine rote Kerl sorgt auf diese Weise dafür, dass in der Natur die Bäume nachwachsen. Denn er ist, so sagt der Zoologe, sehr vergesslich. Die meisten Nussvorräte findet er nicht wieder.

2 Gedanken zu „Erster Frühlingstag im Garten

  1. Marsav

    Ach der arme Kerl. Da muss er ja Kohldampf schieben.
    Aber ich war auch fleissig im Garten. Wurde auch Zeit. Nur … die letzten beiden Tage war es mir zu kalt.
    Hoffentlich wird es bald wieder wärmer. Aber bis nach Ostern machen die uns keine Hoffnung.

    LG Marsav

    1. Angelika Beitragsautor

      Na, ja ganz so schlimm ist es nicht gekommen, der kleine rote Teufel hat sich reichlichst an den Nüssen unter dem Baum bedient.
      Meinen Garten habe ich auch erst zur Hälfte geschafft. Nun regnet es wieder. Mal sehen ob ich noch vor Ostern fertig werde, aber ich glaube Kaum nach den Wetterprognosen.
      Jetzt werden wir wieder normaler berichten, bei uns ist die Bürgermeisterwahl zu Ende gegangen. Ergebnis – Sturz des alten Bürgermeisters.
      LG Angelika

Kommentare sind geschlossen.