Herzlichen Glückwunsch an die neue Bürgermeisterin von Woltersdorf, Margitta Decker!
Vorläufig 19:00 Uhr: Decker 66 Prozent von den Stimmberechtigten
Nachtrag:
Margitta Decker 65.40 Prozent oder 2176 Stimmen
Stefan Grams 34.60 Prozent oder 1151 Stimmen
Ungültige Stimmen 67
Wahlbeteiligung 49.7 Prozent
Eine Frau hat gewonnen-alles Gute für Woltersdorf-doert wurde meine Frau geboren und Woltersdorf ist ja immerhin gleich nebenan. Die Stolpbrücke kann niemals trennen was eigenht.
tlich zusammen gehört. Ich spreche damit Fehlentscheidungen an, die mir noch nie gefiehlen. Rüdersdorf-Woltersdorf-Erkne gehören zusammen und nicht anders. Parteien wollten die jetzige Lösung.
Frau Decker ist unparteiisch-sie möge es bleiben-unverfilzbar. Da las ich doch aber vor einiger Zeit-so nach der Erstwahl, dass nur „die zweite Wahl“ übbrig blieb- so Herr Bernd W. persönlich. Wie gut, dass der auch irren kann. Ich als Rüdersdorfer hatte wirklich keine gute Meinund von dem SPD-Mann, der so gern Bürgermeister geworden wäre. Der kommt doch direkt aus dem Schleim und Woltersdorf braucht nun so etwas wirklich nicht. Frau Decker ist einerseits eine diplomierte Fachfrau und anderseits offensichtlich in der Lage endlich Ruhe und Effektivität in das schöne Woltersdorf zu bringen. Nur darauf kommt es nämlich an. Frau Decker, Ihnen alle Kraft und immer das gute Händchen einer Frau. Herzlichen Glückwunsch. Ein Rüdersdorfer.
Gut gesprochen Herr Wohlers- so soll es sein.
Bei der Stichwahl war die Wahlbeteiligung um 6 Prozentpunkte höher als bei dem ersten Wahlgang. Sehr , sehr ungewöhnlich ist so ein Umstand- es sei denn, die Wähler wollten unbedingt einen zweiten Höhne verhindern.
Meiner Meinung nach werden sich auf unabsehbare Zukunft alle Parteien die Finger verbrennen und durch die Wähler abgestraft werden, die zu sehr mit dem Höhne Clan-Bürgerforum kuscheln.
Für CDU und SPD heißt das Umdenken.
Dear Friedrich,
die letzte Schlacht ist geschlagen, der Krieg entschieden. Jetzt braucht der Ort, einzig und allein, Frieden. Um den zu bekommen, müssen wir uns von Schuldzuweisungen lösen, sie verhärten nur jedes aufeinander zugehen. Ob WBF, CDU, SPD, Linke u.a. in allen Gruppierungen befinden sich erwachsene, vernunftbegabte Menschen. Die werden selbst erkennen oder erkannt haben, welche Fehler sie begannen. Laßt uns nach vorne und nicht in Gram nach hinten schauen.
Herzlichen Glückwunsch der Siegerin – Siegerin? Das wird sich zeigen. Ich befürchte, das da schon wieder einige die Messer wetzen. Das WBF garantiert, denn Höhne und die dazu gehörigen wollen weiter an die Macht. Die hetzereien kennen wir alle genügend. Ich habe erlebt, wie bei einem Feuerwehrfest Pie… zur Frau Ki.. sagte, “ den lassen sie hier auch rein, unglaublich wer hier alles rein darf“. Der genannte hat das gehört, aber zu meinem großen Erstaunen nicht reagiert. Feige oder klug?
Das heißt die Fronten bestehen immer noch.
Laßt Frau Decker ein bischen Zeit, ich hoffe es wird. Mein Favorit kam nicht zum Zug, warum ist mir nicht erklärlich, es war Tauschek.
Alles Gute
Das Niveau beim WBF ist nun mal so..und wird sich auch nie ändern.:-)
Das war auch an Denkzettel in Richtung CDU und SPD. Mit ihren Wahlempfehlungen haben sich beide Parteien unnötig in eine zweifelhafte Richtung begeben.
Beide Parteinen täten gut daran an einem eigenen Profil zu arbeiten, anstatt sich in Niebelungentreue an das Bürgerforum zu hängen.
Die selbsternannten Strategen beider Parteien haben zweifelsohne total versagt.
CDU und SPD haben total versagt.Mein Minimalbonus an die SPD hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.Gut so.
Und auch trotz der „Hilfe“ von Gysi und Dehm ist die Linke in Wodo auf übelstem „Um die Wende rum“ Niveau.Auch ein Trauerspiel.Woltersdorf braucht in Personalfragen in allen Bereichen dringend einen kompletten Neuanfang für die Zukunft.
Einen Dank an die anderen 66 ungültigen Stimmen, es ist ein Zeichen, wenn auch nur klein.
Frau Decker,
das war jetzt reichlich Vertrauensvorschuss von Wählern aller Parteien.
Wir wünschen uns, dass Sie in Zukunft die Menschen mit ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten einbeziehen.
Lassen Sie Dinge zu, die sinnvoll sein können.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an Frau Decker.
Falls ich jemanden beleidigt haben sollte, dann entschuldige ich mich dafür.
Es ist doch aber kein negativer Kommentar wenn ich meine Meinung äußere. Wenn ich die in Deutschland nicht kundtun darf, dann läuft etwas verkehrt…..
Du hast keinen beleidigt, aber lass uns fair play spielen.
Du hast niemanden beleidigt. Das war allgemein an alle gedacht. Der Kampf ist vorbei. Wir müssen sehen, dass wir wieder zueinander finden können.
Herzlichst
Bernd
Herzlichen Glückwunsch.
Mfg
Peter Hamann
….na dann gute Nacht für Woltersdorf
Es wird sich leider nix ändern.
Die Äera Dr. R. Vogel aD wird fortgeführt.
Das wird heißen, die Maiwiese wird den Bach runter gehen, es wird wahrscheinlich die Schleusenstrasse auf Kosten der Anwohner saniert, etc……
Vielleicht haben wir ja dann wieder vorzeitige Neuwahlen, wenns dann die woltersdorfer Bürger mitbekommen, wer eigentlich den Hammer schwingt…..
Ich bin tierisch enttäuscht!!!!!!!!!!!!!
Die 100 Tage, die anderswo jeder bekommt, hatte Dr. R.Vogel nicht, deshalb bitte ich darum, keine Tradition hochzuhalten, sondern diese Tradition zu entwickeln. Wenn jemand eine Flitzpipe ist, dann soll er oder sie dieses selbst beweisen. Also bitte gebt der Frau Decker wenigstens diese 100 Tage diesmal – vor allem unsere Vertreter im Kreistag und vom WBF bitte ich darum, ja – bitte!!!!! nur 100 Tage, das schafft ihr – bitte!!! Woanders geht das doch auch – ja, bitte!
So ganz richtig ist das nicht, auch für Rainer Vogel habe ich die 100 Tage Schonfrist erbeten. Er hat sie nicht angenommen. Es war seine Entscheidung.
Vogels Schonfrist
Liebe Leser,
ich bitte Euch alle Euch mit negativen Kommentaren zurückzuhalten. Jeder Politiker in Deutschland bekommt 100 Tage Schonfrist und diese Tradition wollen wir auch in Woltersdorf hochhalten.
Danke
Bernds-Journal
Du bist ein vollkommen verbissener Typ……komm mal runter.
Die Kommunalpolitik bestimmen die Gemeindevertreter und das sind morgen immer noch die selben!