Seit geraumer Zeit helfe ich Uwe. Uwe war Obdachloser und ist jetzt Hartzler mit einer Zukunft gleich Null. Als Obdachloser ist er fast besitzlos, alles was er hatte, passte bequem in eine Aldi-Tüte. Somit ist er der ideale Tester, was so ein Hartzler als Erstausstattung bekommt.
Das Ergebnis ist beeindruckend: für Küchenmöbel und Zubehör 141 Euro; für Flurlampe 5 Euro; für Wohnzimmermöbel und Zubehör 145 Euro; für Schlafzimmermöbel und Zubehör 135 Euro; für Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Herd, Waschmaschine und Fernseher 317 Euro; Pauschale für Hausrat mit geringen Anschaffungswert 77 Euro; Pauschale für Bettausstattung 47 Euro; Bodenbelag (Teppiche etc.) 50 Euro; für Fensterbehang (Gardinen) 10 Euro; für Renovierung der Wohnung 140 Euro.
Insgesamt bekam Uwe für die komplette Einrichtung und Renovierung seiner Wohnung 1.o68 Euro. Er ist dankbar für die Gabe des Jobcenters, ob er für das Geld auch nur einen geringen Teil der aufgeführten Gegenstände bekommt? Nein, bestimmt nicht, damit kommt er nicht weit.
Andererseits, ein Geringverdiener, der hart arbeiten muss und dessen Einkommen durchaus mit HartzIV verglichen werden kann, bekommt keinen müden Cent. Er muss zusehen, wie er ohne jede Hilfe, seine Einrichtung zusammensucht. Ob Hartzler oder Geringverdiener, ihr Leben in Deutschland ist nicht erfreulich.