Was hat es gedauert bis sich unsere Gemeindevertretung und der Bürgermeister einigten, was es werden soll. Magistrale? Radweg? Geh- und Radweg? Gehweg? Gehweg ist geblieben und an dem wird seit ungefähr Juli gebaut.
An dem einen Ende der Straße, nahe der Schleuse, da verharrt mein Schritt, ungläubig betrachte ich die fünf Zufahrten zu den Grundstücken. Alles aufgebuddelt, nur diese Fünf liegen unangetastet vor mir. Wie das wohl aussehen wird, wenn das neue Pflaster an das alte Verbuckelte stößt, frage ich mich? Warum nimmt denn niemand die Steine auf, setzt sie neu, damit auch diese Einfahrten vor dem Auge bestehen können?
Einen Anwohner traf ich, der konnte mir auch nichts sagen. Die Gemeinde hat sich bisher nicht sehen lassen. So weiß keiner, was wird und was es kostet. Keiner hat bisher eine Kostenaufstellung zu Gesicht bekommen. Einer war sogar beim Bürgermeister, der soll, so der Anwohner gesagt haben, was es kostet, weiß er nicht, das kann er erst sagen, wenn alles fertig ist.
Kann ein Bürgermeister solch unqualifizierte Antwort geben? Er war doch der Vertreter des Bauamtsleiters, warum lässt er die Leute mit der Kostenfrage im Regen stehen? Hier besteht Handlungsbedarf. Der lange abwesend gewesene Bauamtsleiter ist wieder in seinem Büro, vielleicht sollte er sich einmal die Sorgen der Woltersdorfer in der Schleusenstraße anhören und dann auch tätig werden.