Am 9. September beteiligt sich die deutsche Stiftung Denkmalschutz am europaweiten „Tag des offenen Denkmals“. Diesmal unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“.
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
In Woltersdorf ist es das sogenannte Fidusdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in der Schleusenstraße, das sich über einen Besuch freuen würde. Für die Gefallenen des 2. Weltkrieges wurde auf dem Friedhof ein Gedenkstein errichtet.
Rüdersdorf hat reichlich Denkmale. Der Museumspark ist ein lohnendes Objekt.
Dann haben wir noch ein Gefallenendenkmal in Rüdersdorf, davon habe ich kein aktuelles Bild. Der Link führt zu einem alten Beitrag und zeigt ein Foto während der Restauration des Denkmals.
Rüdersdorf hat noch ein Denkmal für Lenin zu bieten. Jedesmal bin ich davon fasziniert, wie lange sich der Herr hier in diesem Teil Deutschlands behaupten kann.
Erkner hat auch einige sehenswerte Bauwerke und Denkmäler zu bieten.
Hier ein älterer Beitrag von einer Kranzniederlegung mit dem damaligen Bürgermeister Kirsch.