Wohl jeder Woltersdorfer kennt sie, leider auch die von außerhalb. Der Gegenstand unserer Betrachtung ist die Homepage unseres schönen Ortes. Sie ist, seien wir ehrlich – missraten, keiner möchte mehr einen Blick drauf werfen müssen. 2010 ist das Jahr, in dem die Gemeindevertreter uns die frohe Kunde brachten, auch sie wollen Neues, Modernes im Internet.
In der Gemeindeverwaltung hat Herr Kurda sich Gedanken gemacht, wie es denn werden könnte, mit der neuen Webseite. So hat er den Gemeindevertretern einen Vorschlag unterbreitet, der nicht von der Hand zu weisen ist. Ihm, dem Herrn Kurda schwebt ein Content Management System, kurz CMS genannt, vor. Ins deutsche übertragen bedeutet es: Inhalte-Verwaltungs-Anlage, also ein Computer-Programm, in dem Inhalte verwaltet werden. Herr Kurda würde gerne das CMS Programm „Joomla“ nehmen, da kann ich nur sagen eine erstklassige Empfehlung. Joomla ist kinderleicht zu bedienen, läuft sehr stabil, ist wartungsfrei, gibt es für alle gängigen Betriebssysteme und das wichtigste, es ist absolut kostenlos.
Joomla ist anpassungsfähig, ein guter Mann kann damit seiner Gemeinde einen glänzenden Webauftritt bereiten. Die Stadt Angermünde nutzt „Joomal“ für ihre Darstellung im Internet, ich sahs und war begeistert, so könnte ich mir unsere, die Webseite von Woltersdorf auch vorstellen.
Einen Punkt fand ich in der Vorstellung von Herrn Kurda, der ist mir nicht ganz klar, da würde ich gerne mehr wissen wollen. Herrn Kurda stehen vorgesehene jährliche Kosten von 1400 Euro für die Homepage zu; Kosten die der Gemeinde entstehen, wenn sie „Joomla“ nutzt. Herr Kurda, wie kommt dieser Betrag zustande, aus welchen Positionen setzt er sich zusammen? Jährlich 1400 Euro sind ein ganz schöner Happen, wenn ich sehe, „Joomla“ ist kostenlos, ist fast wartungsfrei und ein Platz auf einem Server, der alles enthält was „Joomla“ so braucht, kostet im Höchstfall 60 Euro jährlich. Herr Kurda stellen Sie uns, den Bürgern, doch bitte einmal die Kalkulation der Gemeinde vor. Vielleicht, wenn wir alle gemeinsam darüber nachdenken, finden wir einen günstigeren Weg.