Wie ich hörte, wird Gerd Tauschek wieder unser Kämmerer. Das ist gut für Woltersdorf, hat er doch hier einen hervorragenden Job gemacht. Das bedeutet aber auch, dass der Bürgermeister Rainer Vogel wohl nicht wiederkommt. Denn Vogel und „Unser Woltersdorf“ waren es, die dem Kämmerer das Leben schwer machten.
Die Rückkehr von Herrn Tauschek muss man ohne Wenn und Aber begrüßen.
Dass er offensichtlich auch von der Mehrheit der Gemeindevertreter ausdrücklich gewollt wird, ist sehr erfreulich. Und er muss sich auch nicht monatelang einarbeiten, sondern kann direkt da weitermachen, wo er aufgehört hat. Das kann nur gut sein für den Ort.
Ob der Bürgermeister jemals da weitermachen kann, wo er aufgehört hat, ist eine spannende Frage. Vor allem unter dem Aspekt, dass er in fast 5 Jahren nichts Gescheites, sondern nur Murks fabriziert hat.
Praktisch kein gemeindlicher Straßenbau, Chaos im Rathaus, Zank und Streit im ganzen Ort, teure Gutachten ohne praktischen Nutzen und verscherbelte Grundstücke und Häuser aus kommunalem Eigentum.
Nur seinen Bürgermeister-Vogel-Fahrradweg auf der Schleusenstraße hat er fertiggestellt (und sich von den Anliegern bezahlen lassen).
Mal sehen, ob Vogel noch mal im BM-Sessel Platz nimmt, außer zur Übergabe der Amtsgeschäfte.
M.
Man hört der Vogel wäre suspendiert odr zumindest beurlaubt? Wer weiss was genaues? Oder alles mur Gerüchteküche? Sonst wäre Herrn Tauscheks Wiederkehr ein „raus & rein in de Kartoffeln“
Naja, einen direkten Zusammenhang zwischen den zwei (möglichen) Entwicklungen muss man da jetzt nicht unbedingt sehen, oder?
Und warten wir’s erstmal ab. Zumindest sieht es generell so aus als tut sich wieder „etwas“ und das ist grundsätzlich immer zu begrüßen.
Meinste wirklich, der Vogel ist ausgeflogen ?
Zumindest pfeifen es die Woltersdorfer Spatzen von den Dächern. Er soll sich, nach dem Gezwitscher zu urteilen, wohl an einem Ort befinden, an dem Seelen behandelt werden.