Archiv der Kategorie: Flächennutzungsplan

Ein Ausschuss löst sich auf

Das ist die letzte Sitzung des Ausschusses, genießen Sie das Bild, zwei Vögel hier vorne sehen Sie so schnell nicht mehr. Da vorn saßen der Bürgermeister Rainer Vogel und der Vorsitzende des Ausschusses für den Flächennutzungsplan, Heinz Vogel. Es war eine kurze, letzte Sitzung. Der Ausschuss hat seine Arbeit erfolgreich beendet. Es könnte ein neuer, sehnsüchtig gewünschter digitaler Plan erstellt werden, wenn, ja wenn das liebe Geld nicht wäre. An die 100 TE müsste die Gemeinde aufbringen und die sind bei der derzeitigen Haushaltslage nicht mehr drin. So wird sich der Wunsch Weiterlesen

Flächennutzungsplan – September 2011

Gestern am Abend tagte im Ratssaal der Zeitweilige Ausschuss für den Flächennutzungsplan. Wir hörten einen Vortrag über die planerische Bewertung des Abschlussberichtes. Frau Hass vertiefte sich in den Weiten des bundesdeutschen Baurechts, für die Bewertung des Abschlussberichtes brachte sie wenig ein. Sie stellte nur fest, dass 18 konkrete Standorte Weiterlesen

Flächennutzungsplan – Mai 2011

Amtsleiter Dietrich Joecks stellte in einem zusammenfassenden Bericht die Ergebnisse aus den vergangenen neun Sitzungen des Ausschusses vor. Obwohl die Materie trocken war, gelang es Amtsleiter Joecks, sie anschaulich zu erläutern. Es war dann eine Liste mit 18 Punkten, die unser Bauamtsleiter, Punkt für Punkt abarbeitete. Jeder Einzelne wurde mit Bildausschnitten des Flächennutzungsplanes (FL) illustriert. Weiterlesen

TLG Gelände Rüdersdorfer Straße

Riesige Grundstücke, die nahtlos an ein Gewässer grenzen, sind bei Investoren heiß begehrt. In Woltersdorf gibt es ein solches Schätzchen, das TLG-Gelände an der Rüdersdorfer Straße 45. Das Gelände neben der Ertel Werft hat stattliche 36.000 qm und eine Seite liegt am Kalksee. Früher, zu DDR Zeiten, wurde es, die einen sagen vom Zoll, die anderen meinen von der Stasi, als Erholungsgelände genutzt. Nach der Wende versank das Gelände im Dornröschenschlaf, Weiterlesen

Trasse Landesstraße L30

Landstrasse L30Als ich das erste Mal davon hörte, hielt ich es für einen Karnevalsscherz, ist es aber nicht. Gestern bei der Besprechung des Flächennutzungs- plans kam der Vorschlag wieder auf den Tisch. Unsere CDU Ortsgranden wünschen sich ein Bäumchen Wechsel Dich zweier Straßen. Der lange Berghofer Weg soll die Landesstraße L30 werden und die Rüdersdorfer Straße, die bisher als L30 ausgewiesen ist, wird anders (niedriger) eingestuft.

Als Begründung muss herhalten: Weiterlesen

Flächennutzungsplan März 2011

Haben Sie schon einmal einen Film ohne Bild, nur mit Ton gesehen, nein? Wir ja, heute Abend um 19:00 begann die Show. Heinz Vogel vom WBF leitete die Sitzung. Es ging um den Flächennutzungsplan, jeder der Abgeordneten hatte Zeichnungen und Karten vor sich auf dem Tisch liegen und konnten so den Vorträgen problemlos folgen. Wie immer, wurden wir, die Besucher, von solchen Infos ausgeklammert, nicht einmal eine bildliche Darstellung mittels eines Projektors war vorgesehen, obwohl die Gemeinde die Vorrichtungen dafür besitzt. Es drängt sich mir immer mehr die Gewissheit auf, dass diese Minimalinformation der Besucher mit System erfolgt und alle Parteien, Gemeindevertreter und Bürgermeister ziehen da an einem Strang. Wir, die Bürger, sollen wohl so wenig wie möglich von der politischen Willensbildung in der Gemeinde mitbekommen.

Transparenz – Öffentlichkeit = alles nur Lippenbekenntnisse.

Wir werden dennoch versuchen aus den Tonbruchstücken eine Zusammenfassung zu schreiben, nicht heute, der Ärger über unsere ignorante Politprominenz ist einfach zu groß.

Das erste Thema: Trasse Landesstraße L30

Das zweite Thema: TLG-Gelände Rüdersdorfer Straße gleich neben der Ertel Werft

Flächennutzungsplan – Nov. 2010

Der Ratssaal ist geschrumpft, eine Zwischenwand halbierte den Raum. Die Verkleinerung machte die unmögliche Akustik erträglicher. Hinter der Trennwand hat sich das Standesamt niedergelassen. In dem Part wurde eine Zwischendecke eingezogen und das verbessert die Akustik beträchtlich, keiner kann jetzt mehr das „Ja“ abstreiten. So und nun zum Thema: Weiterlesen

Wieder der Flächennutzungsplan

In der Gemeindevertretung tagte der „Zeitweilige Ausschuss zur Prüfung des Flächennutzungsplans“, immer noch im Feuerwehrhaus und streckenweise unverständlich leise, auch wie immer. Wobei sich dabei an Unverständlichkeit besonders hervortaten, Herr Müller-Brys und Frau Prof. Böhm, die grundsätzlich in Richtung des Vorsitzenden sprach, bei uns, den Besuchern, kam es dadurch sehr gedämpft an.

Herr Pieper hatte bei der letzten Sitzung den Auftrag erhalten, Weiterlesen

Woltersdorfs Flächennutzungsplan

Nach einer etwas mückigen Ortsbegehung, kam der Ausschuss unter dem Vorsitz von Heinz Vogel schnell zum Thema Flächennutzungsplan. Der Plan soll alle fünf Jahre neu überprüft werden.  Unser Plan ist jetzt schon 13 Jahre im Dienst und soll auf den Stand der Dinge  gebracht werden.

In dem ersten Punkt, Krähenwinkel, war man sich sehr schnell einig. Die Fläche, die für Laubwald vorgesehen ist, wurde vergrößert. Weiterlesen