Im Juli waren es etwas über 100.000 Petenten, mit ihrer Petition gegen das Überwachungsgesetz, die der Frau von der Leyen (CDU) auf den Keks gingen. Jetzt haben wir Ende September und die neu gegründete Partei „Die Piraten“ hat bei der Bundestagswahl so um die 2% erreicht, das sind ca. 800.000 Wählerstimmen. Vorstellen kann ich mir, dass jeder der 100.000 seine Freunde und Angehörigen mobilisiert hat. Dann hätte jeder der Petenten acht Gleichgesinnte mitgebracht. Ich hab es nur auf vier gebracht, *schäme mich*. Wenn die Abneigung gegen die Bespitzelung so rasant weiter ansteigt, habe ich die Hoffung, dass das Gesetz eines Tages dahin kommt, wo es hingehört, auf den Müllhaufen der deutschen Geschichte.
Große Dankbarkeit sollten „Die Piraten“ gegenüber der CDU, insbesondere Frau von der Leyen und Herrn Schäuble an den Tag legen. Ohne deren, nicht zu bremsenden Eifer bei der Einschränkung der Grundrechte, wären die Piraten wohl nie aus der Taufe gehoben worden; auch hätten „Die Piraten“ ohne Mitarbeit der CDU keine 800.000 Stimmen erhalten.
Wir wollen der CDU dankbar sein, diese Dankbarkeit auch zeigen und ihnen bei der nächsten Wahl noch deutlich mehr Stimmen wegnehmen.