Eine nicht allzuernst zu nehmende Kunstbetrachtung über das Werk eines oder mehrerer unbekannter Künstler am Meeresufer.
Die auf dem Foto dargestellten Gegenstände erscheinen recht unübersichtlich, chaotisch drapiert. Beim näherer Betrachtung spürt man die ordnende Hand des Künstlers, der die Objekte in einer geplanten Komposition innerhalb einer konstruierten flächigen Form anlegte. Die Struktur besteht aus chaotischen und geometrischen Formen, die voneinander abgesetzt sind. Die Schöpfung verdeutlicht zur Mitte hin ein passives, von Ruhe eingehülltes Zentrum, deren Fragmente sich durch ihren Farbcharakter voneinander absetzen. Hier, im Mittelpunkt veranschaulicht sich das gestaltige Sujet des Stilllebens in seiner ganzen Schönheit. Die thematischen Fragestellungen fordern die gänzliche Aufmerksamkeit des Betrachters heraus, sich diese feinsinnige Bildsprache zu verdeutlichen.